Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Siemens Healthineers auf "Outperform" belassen. Dabei hat sie das Kursziel für das DAX-Unternehmen aufgrund eines guten Ausblicks von 58 auf 60,50 Euro angehoben. Ein neues Kaufsignal im Stochastik-Indikator könnte nun für einen weiteren Kursanstieg sorgen.
Obwohl das Geschäftsfeld im Bereich der In-Vitro-Diagnostik im abgelaufenen Quartal enttäuscht hatte, nennt Bernstein Research bei der Siemens Healthineers-Aktie ein Kursziel von 60,50 Euro. Hintergrund ist, dass die anderen Sparten des Unternehmens stark zugelegt und damit die zuvor erwähnte schwache Entwicklung ausgeglichen haben.
Bereits seit März gibt das Chartbild grünes Licht: Siemens Healthineers hatte zu diesem Zeitpunkt den Sprung über die Nackenline einer inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation bei 51,08 Euro gemeistert. Trotz des jüngsten Kursrückgangs ist der Aufwärtskanal weiterhin intakt und damit die Wahrscheinlichkeit für neue Zwischenhochs gegeben. Positive Signale gibt es jetzt vom Stochastik-Indikator, der vom überverkauften in den neutralen Bereich zurückgekehrt ist.
Sollte Siemens Healthineers es schaffen, die Horizontale bei 53,72 Euro hinter sich zu lassen, kann die Aktie relativ zügig in Richtung des April-Hochs bei 58,04 Euro steigen. Im Falle eines Ausbruchs über diese Marke sollte Siemens Healhineers bis zum Februar-Hoch 2022 bei 61,83 Euro ansteigen, was einem Kurspotenzial von etwa 13 Prozent entspricht.
![](https://images.boersenmedien.com/images/f5864a66-3a97-4031-9829-0485db246def.png?w=1000)
Die Aufwärtskanal und der Stochastik-Indikator sprechen eine eindeutige Sprache: 58,04 Euro sollten auf Sicht der nächsten Wochen durchaus möglich sein. Investierte Anleger bleiben daher an Bord.