Dämpfer zum Wochenende: An den Börsen in New York hat eine Bestätigung der Einführung erster US-Importzölle am letzten Handelstag der Woche für Unruhe gesorgt. Der Dow Jones hatte schon früh geschwächelt, nachdem er zu Beginn noch sein knapp zwei ...
Visa hat am gestrigen Donnerstagabend starke Quartalszahlen geliefert: Der Zahlungsdienstleister übertraf die Erwartungen bei Gewinn und Umsatz und profitierte besonders vom florierenden grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr. Welche Kennzahlen be ...
Visa legt heute nach Börsenschluss seine Quartalszahlen vor. Analysten erwarten ein solides Wachstum – doch nach der Amex-Kursreaktion stellt sich die Frage: Reicht das für neue Höchststände oder droht eine Enttäuschung? Konkurrent Mastercard ste ...
2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 43,72 | 39,59 | 35,93 | 32,65 | 29,31 |
Nettogewinn (Mrd) | 24,45 | 22,16 | 19,74 | 17,27 | 14,96 |
Gewinn/Aktie | - | - | 9,74 | 8,29 | 7,01 |
Dividende/Aktie | - | - | 2,08 | 1,80 | 1,50 |
Rendite (%) | 0,01 | 0,01 | 0,01 | 0,01 | 0,01 |
KGV | 27,26 | 30,83 | 26,01 | 24,62 | 23,84 |
KUV | 15,24 | 17,24 | 14,30 | 13,02 | 12,17 |
PEG | 2,08 | 2,26 | 1,98 | 0,97 | 1,41 |
Die VISA Inc. bietet Banken in mehr als 20 Ländern elektronische Zahlungssysteme an. Dazu gehören Kreditkarten der Marken Visa, PLUS und Interlink. Die Partner stellen Einzelhändlern und anderen Serviceanbietern Terminals zur Verfügung, an denen Verbraucher mit Debitorenkarten entweder mit Unterschrift, PIN oder auch "kontaktlos" ihren Einkauf oder erhaltene Dienstleistungen bezahlen können. Visa selbst vergibt weder Kredite noch legt der Konzern Zinssätze fest. Derartige Modalitäten definiert das Kreditinstitut, das die Karten an seine Kunden ausgibt. Visa garantiert für die reibungslose Transaktion des Zahlungsvorgangs und verlangt dafür Gebühren vom Kunden. Der Konzern hat nur ein berichtsfähiges Geschäftssegment: "Payment Services". Mit einem Emissionsvolumen von 17,9 Mrd. US-Dollar war die Visa Inc. 2008 das bis dato größte IPO in der US-Geschichte. In Europa agiert der Konzern über den eigenständig geführten Lizenznehmer Visa Europe.
Gründung: 1970
Offizielle Webseite: https://usa.visa.com/