Freundlicher Auftakt am letzten Handelstag der Woche in den USA: Der S&P 500 steigt zunächst 0,6 Prozent. Der Nasdaq 100 legt 1,2 Prozent zu. Der Dow Jones steigt 0,1 Prozent. Die Apple-Daten sind letztendlich bei Anlegern erwartungsgemäß gut ang ...
Die US-Ölriesen Exxon Mobil und Chevron haben heute ihre Zahlen für das Schlussquartal und damit letztlich auch das Gesamtjahr 2024 veröffentlicht. Bei beiden haben sinkende Preise im vergangenen Jahr auf die Ergebnisse gedrückt. Sowohl Chev ...
2025e | 2024e | 2023 | 2022 | 2021 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 194,21 | 199,22 | 202,04 | 246,25 | 162,47 |
Nettogewinn (Mrd) | - | 23,92 | 21,41 | 35,61 | 15,69 |
Gewinn/Aktie | - | - | 11,41 | 18,36 | 8,15 |
Dividende/Aktie | - | - | 6,04 | 5,68 | 5,31 |
Rendite (%) | - | - | 0,04 | 0,03 | 0,05 |
KGV | - | - | 13,02 | 9,69 | 14,49 |
KUV | - | - | 1,38 | 1,40 | 1,39 |
PEG | - | - | - | 0,08 | 0,04 |
Die Chevron Corp. führt einen Konzern, der im integrierten Energie- und Chemiegeschäft tätig ist. Dabei werden die Aktivitäten in die beiden Bereiche Up- und Downstream unterteilt. Das Upstream-Geschäft umfasst vor allem die Suche, Erschließung und Förderung von Rohöl und Erdgas, deren Lagerung und Transport u.a. durch große internationale Ölexportpipelines. Die Downstream-Aktivitäten umfassen insbesondere die Raffination von Rohöl zu Erdölprodukten (z.B. Schmierstoffe), deren Vermarktung und Transport über Pipelines, Seeschiffe, Lkw und Eisenbahnwaggons. Darüber hinaus werden petrochemische Grundstoffe, Kunststoffe für industrielle Anwendungen und Kraftstoff- und Schmiermittelzusätze produziert und vermarktet. Die Wurzeln des Unternehmens gehen auf das Jahr 1879 zurück, als die Pacific Coast Oil Comp. gegründet wurde. 2001 fusionierte die hieraus hervorgegangene Chevron Corp. mit der Texas Fuel Co. (Texaco) zur ChevronTexaco und firmierte 2005 in Chevron Corp. um.
Gründung: 1879
Offizielle Webseite: https://www.chevron.com