Immer wieder beklagen sich die Airlines über die hohen Standortkosten und staatlichen Abgaben in Deutschland. Diese sind die höchsten in Europa und bremsen das Luftfahrt-Angebot aus. DER AKTIONÄR zeigt, welche Komponenten in den Preis eines Flugt ...
Am Dienstag hatte sich Lufthansa-CEO Carsten Spohr im Rahmen einer Pressekonferenz positiv zur neuen Beteiligung ITA Airways geäußert. Das trifft auch an der Börse auf Interesse. Die Lufthansa-Aktie ist auf Kletter-Tour und hat nun eine charttech ...
Nach dem Einstieg der Deutschen Lufthansa bei der italienischen Fluglinie ITA erwartet Lufthansa-Chef Carsten Spohr bereits im ersten Jahr schwarze Zahlen. Auf günstigere Flugtickets infolge der Übernahme sollten Kunden aber nicht hoffen. Die Tic ...
Überraschend schnell: Die Lufthansa rechnet nach ihrem Einstieg bei der italienischen Staatsfluglinie Ita bereits im ersten Jahr der Integration mit schwarzen Zahlen. Ita werde von Anfang an wie eine 100-prozentige Tochter behandelt, erklärte Luf ...
2025e | 2024e | 2023 | 2022 | 2021 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 39,42 | 37,89 | 35,44 | 32,77 | 16,81 |
Nettogewinn (Mrd) | 1,22 | 1,46 | 1,69 | 0,80 | -2,19 |
Gewinn/Aktie | - | - | 1,40 | 0,66 | -2,99 |
Dividende/Aktie | - | - | 0,30 | - | - |
Rendite (%) | 0,04 | 0,05 | 0,04 | - | - |
KGV | 5,93 | 5,12 | 5,72 | 11,74 | - |
KUV | 0,18 | 0,20 | 0,27 | 0,28 | 0,44 |
PEG | 0,22 | - | 0,05 | 0,08 | - |
Die Deutsche Lufthansa AG ist weltweit eine der größten Luftfahrtgesellschaften. Schwerpunktmäßig auf die Passagierbeförderung fokussiert sind die Geschäftsfelder "Network Airlines" mit den Fluggesellschaften Lufthansa German Airlines, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines sowie "Eurowings" mit den Flugbetrieben Eurowings und Eurowings Europe sowie der Beteiligung an SunExpress. Hier ist der Airline-Verbund Star Alliance von strategischer Bedeutung. Das Geschäftsfeld Logistik umfasst neben der Lufthansa Cargo AG, dem Spezialisten für das Logistikgeschäft der Gruppe, außerdem die Jettainer-Gruppe (spezialisiert auf das Management von Luftfrachtcontainern), die Tochtergesellschaft time:matters (spezialisiert auf besonders eilige Sendungen) und die die Beteiligung an der Frachtfluggesellschaft AeroLogic. Die Lufthansa Technik AG (Anbieter von Wartungs-, Reparatur- und Überholungsleistungen) und die LSG Group (Services rund um den Bordservice) ergänzen das Leistungsspektrum.
Gründung: 1953
Offizielle Webseite: https://www.lufthansagroup.com