Vonovia meldet sich eindrucksvoll zurück: Die Aktie des Bochumer Wohnungskonzerns hat gleich drei Kaufsignale generiert. Analysten bleiben für den DAX-Titel optimistisch, und auch die Charttechnik spricht für steigende Kurse. DER AKTIONÄR zeigt, ...
Am deutschen Aktienmarkt haben am Dienstag die grünen Vorzeichen überwogen und der DAX die Marke von 21.500 zurückerobern können. Allerdings belasten die jüngsten Quartalsergebnisse in den USA (AMD, Alphabet) die Stimmung etwas, weshalb die Anleg ...
Die Vonovia-Aktie kam zuletzt wieder etwas in die Gänge. Heute kann sie sich dem negativen Markttrend allerdings nicht entziehen und gibt leicht nach. Dennoch bleiben die Aussichten für den größten deutschen Immobilienkonzern vielversprechend.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat wie erwartet den Leitzins um 25 Basispunkte auf 2,5 Prozent gesenkt. Das sorgt für neuen Rückenwind bei den Immobilienwerten. Besonders Vonovia konnte profitieren und gehörte am Donnerstag zu den größten Gewi ...
2025e | 2024e | 2023 | 2022 | 2021 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 3,40 | 3,31 | - | - | - |
Nettogewinn (Mrd) | 1,63 | 1,68 | -6,76 | -0,67 | 2,83 |
Gewinn/Aktie | - | - | -7,80 | -0,82 | 4,22 |
Dividende/Aktie | - | - | 0,90 | 0,85 | 1,66 |
Rendite (%) | 0,04 | 0,04 | 0,03 | 0,04 | 0,03 |
KGV | 15,75 | 15,03 | - | - | 14,22 |
KUV | 7,56 | 7,61 | - | - | - |
PEG | 61,59 | - | 0,00 | 0,21 | - |
Die Vonovia SE (vorher Deutsche Annington Immobilien SE) ist die Obergesellschaft einer Unternehmensgruppe, die in Deutschland mehr als 480.000 eigene Wohnungen bewirtschaftet und damit zu den größten privatwirtschaftlichen Vermietern von Wohnimmobilien in Europa zählt. Hinzu kommt ein Bestand von rund 39.000 Wohnungen in Schweden und mehr als 21.000 Wohnungen in Österreich. Der Gesamtverkehrswert belief sich Ende 2022 auf rund 95 Mrd. Euro. Neben den eigenen Objekten verwaltet Vonovia mehr als 70.000 Wohnungen für Dritte. Darüber hinaus ist Vonovia mit einer Minderheitsbeteiligung an einem ehemaligen Portfolio der französischen Staatsbahn SNCF sowie an der niederländischen VESTEDA beteiligt. Seit September 2021 ist die Deutsche Wohnen SE unter dem Dach der Vonovia SE konsolidiert.
Gründung: 2001
Offizielle Webseite: https://www.vonovia.de