Mit 21.330,87 Punkten hat der deutsche Leitindex den sogenannten Trump-Trade fortgesetzt und auch am Mittwoch ein Rekordhoch aufgestellt. Vor allem die Schwergewichte im DAX, wie SAP oder Siemens, ziehen den Gesamtmarkt mit nach oben. Am Donnerst ...
2025e | 2024e | 2023 | 2022 | 2021 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 1,04 | 0,99 | 0,94 | 0,88 | 0,55 |
Nettogewinn (Mrd) | 0,07 | 0,07 | 0,05 | 0,08 | 0,03 |
Gewinn/Aktie | - | - | 3,87 | 5,66 | 2,18 |
Dividende/Aktie | - | - | - | - | - |
Rendite (%) | - | - | - | - | - |
KGV | - | - | 23,26 | 19,78 | 92,29 |
KUV | - | - | 1,28 | 1,73 | 5,07 |
PEG | - | - | - | 0,13 | 51,77 |
Nagarro SE ist 2020 im Wege der Abspaltung aus der Allgeier SE entstanden und weltweit im Bereich digitale Produktentwicklung tätig. Das Full-Service-Portfolio umfasst laut dem Unternehmen Digital Product Engineering, E-Commerce und Customer Experience Services, Managed Services, ERP-Beratung und Technologie-Dienstleistungen.
Gründung: 2020
Offizielle Webseite: https://www.nagarro.com