+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BP: Der Lauf geht weiter

BP: Der Lauf geht weiter
Foto: Alex Cimbal/Shutterstock
BP PLC -%
Thorsten Küfner 04.07.2024 Thorsten Küfner

Nach einer Schwächephase im Frühjahr kämpf sich die Aktie von BP wieder Stück für Stück nach oben. Geht es nach den Experten der RBC, so sind die Anteilscheine des britischen Energieriesen aber immer noch zu günstig bewertet. So wurde das Anlagevotum für die Aktie nach Daten zu Flüssiggas (LNG)-Handelsströmen auf "Outperform" belassen.

Analyst Biraj Borkhataria erklärte, der globale LNG-Handel sei im zweiten Quartal im Vergleich zum ersten rückläufig gewesen und habe zum Vorjahr stagniert. Er verwies dafür in seiner am Mittwoch vorliegenden Studie zu globalen Öl- und Gasunternehmen auf geplante und ungeplante Ausfälle in verschiedenen LNG-Anlagen. Borkhataria aktualisierte daher seine Erwartungen für das zweite Quartal und rechnet damit, dass im restlichen Sommer das Wetter und damit die erwartete außergewöhnliche Hurrikan-Saison eine größere Rolle spielen werden. Mit Ausnahme von BP rechnet er für das abgelaufene Jahresviertel bei allen großen Unternehmen mit rückläufigen Volumina. BP werde unterstützt durch die Rückkehr der Volumina der Gasfelder Tangguh und Freeport.

Indes haben sich die Ölpreise etwas verbilligt, bewegen sich aber weiter in der Nähe ihres höchsten Stands seit etwa zwei Monaten. Tendenzielle Unterstützung kam am Vortag von Lagerdaten aus den USA. Die landesweiten Erdölvorräte sind nach Zahlen des US-Energieministeriums zuletzt deutlich gesunken. Zusätzliche Unterstützung liefern die vielen geopolitischen Spannungen, die am Erdölmarkt erhöhte Risikoaufschläge hervorrufen.

Belastung kommt dagegen von schwachen Konjunkturdaten aus der Industrie. Zuletzt hatte sich der Sektor in den USA und China eher schwach entwickelt. Auftragsdaten aus der deutschen Industrie fielen am Donnerstag enttäuschend aus

BP (WKN: 850517)

Auch DER AKTIONÄR ist für die Anteilscheine von BP zuversichtlich gestimmt. Denn die Aussichten für den breit aufgestellten Energieriesen mit solider Bilanz sind nach wie vor gut. Zudem ist die Bewertung günstig. Darüber hinaus lockt eine stattliche Dividendenrendite von knapp fünf Prozent. Die BP-Aktie bleibt deshalb ein Kauf. Die Position sollte nach wie vor mit einem Stoppkurs bei 4,60 Euro abgesichert werden. 

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern