+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BP: Strategiewechsel angekündigt

BP: Strategiewechsel angekündigt
Foto: ssi77/Shutterstock
BP PLC -%
Thorsten Küfner Heute, 11:31 Thorsten Küfner

Es kommt Bewegung rein bei BP: Kurz nach der Meldung über den Einstieg von Paul Singers Investmentfonds Elliott, gab es heute die Bekanntgabe der Quartalszahlen und noch mehr. So betonte CEO Murray Auchincloss: "Wir planen jetzt eine grundlegende Neuausrichtung unserer Strategie und wollen die Verbesserung unserer Leistung vorantreiben."

Steigende Finanzmittelzuflüsse und Rendite sollen so in den Vordergrund gerückt werden. Die Aussagen kommen nur wenige Tage, nachdem bekannt geworden war, dass der aktivistische Investor Elliott bei den Briten eingestiegen sein soll. Die Aktie startete am Dienstag mit leichten Kursgewinnen.

Der Gewinn ging im vierten Quartal unterdessen wegen sinkender Ölpreise und niedrigerer Raffineriemargen deutlich zurück. Dazu kamen Belastungen im Zuge der laufenden Restrukturierung. Der bereinigte Nettogewinn wurde mit knapp 1,2 Milliarden US-Dollar mehr als halbiert. Im Vorjahr hatten noch 2,9 Milliarden Dollar zu Buche gestanden. Damit verfehlte BP die Erwartungen der Analysten leicht, die 1,3 Milliarden Dollar angenommen hatten. BP nahm im Quartal Wertberichtigungen vor, sodass unter dem Strich ein milliardenschwerer Verlust stand.

Mit 1,75 Milliarden Dollar für Aktienrückkäufe behielt BP sein Tempo bei. Es wird erwartet, dass das Unternehmen im laufenden Jahr auf die Bremse tritt. So hatte BP im Herbst angekündigt, dass es 2025 weniger Rückkäufe eigener Aktien geben könnte als zuvor geplant. Bislang hat der Konzern 14 Milliarden Dollar in Aussicht gestellt. Auf dem am 26. Februar stattfindenden Investorentag soll es auch dazu ein Update sowie zu den Mittelfristzielen geben.

Auf der Veranstaltung dürfte Konzernchef Auchincloss Analysten zufolge auch wieder einen stärkeren Fokus auf das klassische Öl- und Gasgeschäft präsentieren. Vor gut einem Jahr hatte der Manager dauerhaft das Ruder übernommen, nachdem er den Ölkonzern nach dem Rücktritt seines Vorgängers Bernard Looney zunächst interimistisch geleitet hatte.

BP (WKN: 850517)

Die Zahlen waren wie erwartet mau. Der Einstieg von Elliott ist jedenfalls nachvollziehbar. Denn der Konzern ist stark aufgestellt, verfügt über eine solide Bilanz und gute Aussichten. Zudem ist die Aktie günstig bewertet und lockt mit einer attraktiven Dividendenrendite. Der Stoppkurs sollte bei 3,80 Euro belassen werden. 

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern