+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Siemens-Tochter Siemens Energy vor Börsengang - am Montag läutet die Glocke

Siemens-Tochter Siemens Energy vor Börsengang - am Montag läutet die Glocke
Foto: Shutterstock
Siemens NA -%
DER AKTIONÄR 25.09.2020 DER AKTIONÄR

Mit der Eintragung ins Handelsregister hat Siemens die Abspaltung der Tochter Siemens Energy am Freitag vollzogen. Nun werden die gut 700 Millionen neuen Aktien von Siemens Energy an die Altaktionäre verteilt, am Montag sind die Aktien dann erstmals handelbar. Spannung herrscht weiterhin hinsichtlich der Bewertung.

Siemens Energy deckt ein breites Portfolio von konventioneller Kraftwerkstechnik bis hin zu Erneuerbaren Energien ab. Für den Konzern wird es darum gehen zu zeigen, wofür man eigentlich steht.

Hinsichtlich des Börsengangs herrscht soweit Klarheit, dass Anleger je zwei Siemens-Aktien einen Anteil von Siemens Energy eingebucht bekommen. Die Bewertung ist aber noch offen. Experten rechnen mit einem Kurs zwischen 24 und 31 Euro. Im Optimalfall wäre also eine Bewertung von mehr als 20 Milliarden Euro möglich.

Ex-Kapitalmaßnahme

Die Siemens-Aktie wird nach der Abspaltung derweil ex-Kapitalmaßnahme gehandelt. Das bedeutet: Ähnlich dem Dividendenabschlag wird der Wert von Siemens Energy herausgerechnet. Rechnerisch wird der Abschlag der Hälfte des ersten Kurses der Tochter entsprechen.

Siemens selbst wird 35,1 Prozent der Anteile behalten, 9,9 Prozent gehen in den Pensionsfonds des Konzerns. In den kommenden Jahren soll die Beteiligung aber weiter reduziert werden. Bei einem Börsenwert von rund 20 Milliarden Euro und einem Streubesitz von mehr als 50 Prozent könnte Siemens Energy sogar zum DAX-Kandidaten werden – vorausgesetzt, die Kursentwicklung nach der Eigenständigkeit spielt mit.

Siemens (WKN: 723610)

Anleger fiebern der Abspaltung von Siemens Energy schon lange entgegen. Der Konglomeratsabschlag bei Siemens dürfte damit weiter sinken. Die Aktie bleibt auf der Kaufliste des AKTIONÄR.

Bei Siemens Energy sollten Anleger zunächst einmal die erste Kursentwicklung abwarten. Viele Anleger werden sich zunächst von ihren Anteilen trennen. Doch es sollten auch ausreichend Käufer bereitstehen, zumal alleine die 67-Prozent-Beteiligung an Siemens Gamesa rund zehn Milliarden Euro wert ist. Die Resterampe Siemens Energy könnte so noch positiv überraschen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Siemens - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Erfolgreich strategisch anlegen

Die Geldanlage in Aktien ist statistisch gesehen eine der sichersten Methoden, um über die Jahre Wohlstand aufzubauen. Wieso halten dann noch so viele Menschen die Börse für ein Casino und den Aktienkauf für wilde Zockerei? Börsenexperte Andreas Lipkow klärt auf. Er zeigt, wie man an der Börse tatsächlich erfolgreich anlegen kann – aber auch, welche Methoden und Strategien entweder nicht oder nicht mehr funktionieren. „Erfolgreich strategisch anlegen “ ist das perfekte Buch für alle, die das Wissen erwerben wollen, ihr Geld an der Börse erfolgreich zu vermehren.

Erfolgreich strategisch anlegen

Autoren: Lipkow, Andreas
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 18.01.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-930-2

Jetzt sichern Jetzt sichern