Es brauchte schon Gottes Auge, um die Aktie von BYD auf ein neues Rekordhoch zu treiben. „God´s“ Eye ist der Name des modernen Fahrassistenzsystems von BYD, dass künftig in 21 Modellen von BYD zum Einsatz kommt, darunter auch der Kleinwagen Seagull, der in China schon für umgerechnet unter 10.000 Euro zu haben ist. Ein echter Quantensprung für BYD, der die Aktie noch ein ganzes Stück weiter nach oben treiben sollte. Erinnerungen an 2020 werden wach, als die Aktie von BYD sich innerhalb weniger Monate mehr als verdreifacht hat.
KI-Welle in China
Aber auch andere chinesische Aktien sind zuletzt ordentlich in Schwung gekommen, insbesondere wenn sie aus der Technologiebranche kommen und mit KI zu tun haben. Alibaba arbeitet hier mit Apple zusammen und Baidu will in diesem Jahr satte Gewinne mit seinen KI-Angeboten einfahren. Die Aktien haben trotz ihrer jüngsten Kursgewinne noch immer erhebliches Auf- und Nachholpotenzial.
Bei den amerikanischen KI-Aktien ist mittlerweile Selektion angesagt. Während Aktien wie Palantir mittlerweile wirklich (zu) teuer geworden sind, haben andere Kandidaten noch erhebliches Kurspotenzial. Hierzu zählen etwa der Datenaufbereiter Innodata oder Iris Energy, ein Anbieter von Rechenzentren.
Welche KI-Aktien jetzt interessant sind, wie weit BYD noch steigen kann und warum es beim Bitcoin in der nächsten Woche spannend werden könnte, erfahren Sie in der neuen TV-Ausgabe von maydornsmeinung. Darüber hinaus geht es um die Aktien von Nvidia, Apple, Palantir und Robinhood.