+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Rheinmetall mit Verschnaufpause – wichtige Termine noch diese Woche

Rheinmetall mit Verschnaufpause – wichtige Termine noch diese Woche
Foto: NurPhoto/Ying Tang/picture alliance/dpa
Rheinmetall -%
Marion Schlegel Heute, 07:20 Marion Schlegel

Die Aktie von Rheinmetall ist nach der starken Rally seit Anfang November, die vor wenigen Tagen in einem neuen Allzeithoch gipfelte, zuletzt in eine Konsolidierungsphase übergegangen. In der laufenden Woche stehen einige wichtige Termine an, die auch Rheinmetall wieder in den Fokus richten könnten. Am Freitag beispielsweise beginnt die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC). Am Donnerstag treffen sich bereits die Nato-Verteidigungsminister in Brüssel.

Rheinmetall (WKN: 703000)

Auf der MSC wird unter anderem US-Vizepräsident J.D. Vance erwartet. Zuletzt gab es Spekulationen, dass der US-Präsident Donald Trump demnächst dem russischen Präsidenten Wladimir Putin einen Friedensplan für den Russland-Ukraine-Krieg vorlegen will. Dieser Plan, der in London geleakt wurde und mir Vorsicht zu genießen ist, sieht wohl einen Waffenstillstand zum 20. April vor. Experten zeigen sich jedoch skeptisch, dass auf der Sicherheitskonferenz tatsächlich ein Durchbruch gelingt. Der Leiter der Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, hofft zumindest auf Fortschritte für einen Friedensplan beim Treffen in München. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius erwartet hingegen noch keinen umfassenden Plan für einen Waffenstillstand oder einen Friedensplan in der Ukraine. Derartige Spekulationen hatten die Rüstungsaktien zuletzt unter Druck gebracht.

Letztendlich ist es aber so: Auch wenn hoffentlich bald Frieden in der Ukraine einkehrt, das Bewusstsein vieler Länder, mehr für die Verteidigung machen zu müssen, dürfte bleiben. Die CSU beispielsweise hat vor Gewinn der Sicherheitskonferenz bereits einen Forderungskatalog zur Stärkung der Bundeswehr vorgelegt. Neben der Wiedereinführung der Wehrpflicht beinhaltet dieser unter anderem die Forderung nach Hunderten neuer Panzer, einer Drohnen-Armee und einem Raketenabwehrschild.

Nach der starken Rally in den vergangenen Handelswochen ist die derzeitige Verschnaufpause bei der Aktie von Rheinmetall kein Grund zur Panik. Die Ausgaben im Bereich Verteidigung werden weiter steigen – und damit weitere Aufträge für Rheinmetall folgen. Die Rheinmetall-Aktie bleibt ein Top-Pick im DAX. Schwache Tage sind Kauftage.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Rheinmetall - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: What Works on Wall Street

Was an der Wall Street funktioniert … … funktioniert auch im Max-Mustermann-Weg. „What Works on Wall Street“ ist ein Börsen­buchklassiker. Er besticht durch eine rationale, empirische Herangehensweise – und beherzigt damit einen der zentralen Ratschläge, den alle erfolgreichen Investoren befolgen: Halten Sie Emotionen aus dem Anlageprozess heraus! James P. O’Shaughnessy analysiert auf der Grundlage von Daten, die teilweise weit zurückreichen, welche Anlagestrategien sich als dauerhaft erfolgreich erwiesen haben, auf welche Kennzahlen man wirklich achten sollte, weshalb Trendfolge funktioniert, wie man Growth und Value für sich arbeiten lassen kann und vieles mehr.

What Works on Wall Street

Autoren: O´Shaughnessy, James P.
Seitenanzahl: 656
Erscheinungstermin: 15.06.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-860-2

Jetzt sichern Jetzt sichern