Heute besonders gefragt: Immobilienaktien. Mit der erwarteten Leitzinssenkung der EZB im Gepäck sehen sich die Branchengrößen Vonovia, LEG Immobilien und TAG Immobilien als klare Gewinner auf dem Aktienmarkt.
Während KI-Aktien heute reihenweise unter die Räder kommen, tummeln sich zu Wochenbeginn an der Spitze der deutschen Leitindizes die defensiven Werte, allen voran Immobilien-Aktien. Vonovia thront im DAX an der Spitze. Im MDAX zählen Aroundtown, ...
2025e | 2024e | 2023 | 2022 | 2021 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mio) | 370,72 | 362,93 | - | - | - |
Nettogewinn (Mio) | 183,82 | 183,22 | -410,94 | 117,28 | 585,60 |
Gewinn/Aktie | - | - | -2,26 | 0,71 | 3,90 |
Dividende/Aktie | - | - | - | - | 0,93 |
Rendite (%) | 0,03 | 0,03 | - | - | 0,04 |
KGV | 14,87 | 14,35 | - | 9,39 | 6,31 |
KUV | 7,37 | 7,25 | - | - | - |
PEG | 10,20 | - | 0,01 | - | 0,14 |
Die TAG Immobilien AG ist ein diversifizierter Immobilienkonzern, dessen Aktivitäten ursprünglich sowohl den Wohn- und Gewerbeimmobilienbereich als auch den kompletten Dienstleistungssektor umfassten. Die jüngste Vergangenheit war geprägt von großvolumigen Zukäufen wie der Colonia Real Estate AG in 2011 und der DKB Immobilien AG in 2012. Seither ist der Konzern vollends auf den Wohnimmobilienmarkt fokussiert. Ende 2022 wurden fast 87.000 Wohnungen bewirtschaftet. Als Bestandshalter realisiert die TAG Wertsteigerungspotenziale innerhalb des Portfolios durch aktives Asset Management, also den Ankauf, die Bestandshaltung wie auch die Vermietung und Verwaltung sowie den Verkauf attraktiver Objekte. Der geografische Fokus liegt dabei auf dem deutschen Immobilienmarkt, insbesondere auf Metropolregionen wie Hamburg und Berlin, aber auch auf die Region Salzgitter und die Länder Thüringen/Sachsen und Nordrhein-Westfalen.
Gründung: 1882
Offizielle Webseite: https://www.tag-ag.com