+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Tiefster Stand seit 2013! Biogen‑Aktie rauscht in den Keller

Tiefster Stand seit 2013! Biogen‑Aktie rauscht in den Keller
Foto: Panorama-Images/shutterstock
Biogen Inc. -%
Michel Doepke Heute, 16:33 Michel Doepke

Enttäuschende Zahlen drücken die Aktie des Biotech-Unternehmens Biogen auf den tiefsten Stand seit mehr als einer Dekade. Vor allem das Multiple-Sklerose-Business und die Erlöse mit dem Medikament Skyclarys, welches sich die Firma durch die Übernahme von Reata einverleibt hat, blieben hinter den Erwartungen des Marktes zurück. Hinzu kommt ein schwacher Ausblick.

Für 2025 peilt Biogen ein Ergebnis je Aktie zwischen 15,25 und 16,25 Dollar an. Analysten hatten hingegen 16,24 Dollar pro Papier auf dem Zettel. Zudem rechnen die Amerikaner mit einem währungsbereinigten Rückgang des Konzernumsatzes im mittleren einstelligen Bereich gegenüber 2024, ein etwas deutlicherer Rückgang als vom Markt antizipiert.

Den ernüchternden Ausblick konnten auch die etwas besser ausgefallenen Zahlen zum vierten Quartal nicht kaschieren. Der Umsatz stieg um drei Prozent auf 2,5 Milliarden Dollar, unter dem Strich stand ein Ergebnis von 1,83 Dollar je Aktie. Skyclarys steuerte nur 102 Millionen Dollar zum Gesamtumsatz bei. Hier hatten Analysten mit etwa zehn Millionen Dollar mehr gerechnet. Das Alzheimer-Medikament Leqembi spülte 87 Millionen Dollar in die Kassen. "Der Umsatz aus Produkteinführungen im vierten Quartal gleicht den Umsatzrückgang bei den Multiple-Sklerose-Produkten im Vergleich zum Vorjahr aus" so Biogen in einer Pressemitteilung.

Biogen (WKN: 789617)

Biogen wird im Geschäftsjahr 2025 laut aktuellen Prognosen nicht wachsen und die Entwicklungspipeline der Gesellschaft bleibt überschaubar. Das Unternehmen ist dringend auf neue Wachstumstreiber angewiesen und könnte entsprechend in Sachen M&A in den kommenden Monaten wieder etwas aktiver werden. Bereits im Januar wurde bekannt, dass Biogen den Partner Sage Therapeutics für knapp 450 Millionen Dollar schlucken will. Anleger greifen bei der Biogen-Aktie nicht ins fallende Messer und warten eine klare Trendwende ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Biogen - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Neuentdeckung der Schöpfung

Was fällt Ihnen spontan zu „Synthetische Biologie“ ein? Wenn Sie kein Spezia­list sind, dann lautet die Antwort sehr wahrscheinlich: „Nichts!“ Synthetische Biologie ist die neueste Entwicklung moderner Biologie. Sie zielt darauf, biologische Systeme – also Moleküle, Zellen oder Organismen – zu erzeugen, die so in der Natur nicht vorkommen. Im Ergebnis kann DNA nicht mehr nur dekodiert oder beeinflusst werden – sie kann geschrieben werden. Best­sellerautorin und Zukunftsforscherin Amy Webb veranschaulicht in ihrem neuen Buch die immensen Chancen, die diese Technologie für Gesundheit, Ernährung und viele andere Bereiche des täglichen Lebens bietet. Sie widmet sich aber auch den gesellschaftlichen, ethischen und religiösen Fragen, die dieser weitere Schritt hin zur Kontrolle unseres Lebens mit sich bringt.

Die Neuentdeckung der Schöpfung

Autoren: Webb, Amy Hessel, Andrew
Seitenanzahl: 432
Erscheinungstermin: 01.09.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-803-9

Jetzt sichern Jetzt sichern