+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Nel: Lebenszeichen – Stahl-Riese schlägt zu

Nel: Lebenszeichen – Stahl-Riese schlägt zu
Foto: nel Hydrogen
NEL ASA -%
Michel Doepke 22.01.2025 Michel Doepke

Der norwegische Wasserstoff-Spezialist hat am Dienstagnachmittag auftragsseitig bei den Anlegern wieder punkten können. Ein US-amerikanischer Stahl-Hersteller bestellt einen PEM-Elektrolyseur bei Nel. Eine nachhaltige Erholungsbewegung bei der Aktie ist indes ausgeblieben, der Titel befindet sich nach wie vor in der Nähe seiner Mehrjahrestiefs.

Konkret handelt es sich bei dem Auftrag um zwei PEM-Elektrolyseure in Container-Form, die jeweils eine Leistung von 2,5 Megawatt haben. Gegenwert: rund sieben Millionen Dollar. Mit den Elektrolyseuren soll Wasserstoff für eine neue Stahl-Hütte erzeugt werden. Der Auftragsgeber wiederum wurde nicht namentlich genannt.

„Wir freuen uns sehr über den Auftrag eines bestehenden Kunden, da er seine Zufriedenheit mit der Leistung unserer Elektrolyseure zum Ausdruck bringt“, so Nel-CCO Todd Cartwright. „Wir sehen weiterhin eine steigende Nachfrage nach unseren PEM-Elektrolyseuren in Containern für kleinere Anlagen, da dieses zuverlässige, schlüsselfertige Konzept eine einfache Installation und einen einfachen Betrieb im Freien ermöglicht“, so der Manager weiter.

Während die Produktionsanlage für PEM-Elektrolyseure in den USA weiter läuft, wird Nel die Fertigung der alkalischen Elektrolyseure in Norwegen temporär einstellen. Zudem wird Nel rund ein Fünftel der Belegschaft abbauen, um Kosten zu sparen (DER AKTIONÄR berichtete). Das Unternehmen reagiert damit auf die derzeit maue Auftrags- und Nachfragelage.

Nel (WKN: A0B733)

Der neue Auftrag ist ein Hoffnungsschimmer – nicht mehr und nicht weniger. Nel hat massiv in den Ausbau der Produktionskapazitäten sowie Personal respektive Organisation investiert und sich damit für eine dynamisch wachsende Nachfrage eingestellt, die nun kurzfristig nicht kommt. Das fällt dem Unternehmen auf die Füße. Der spekulative Wasserstoff-Titel ist kein Kauf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nel - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Winning the Loser's Game

„Winning the Loser's Game“ geht zurück auf einen Zeitschriftenartikel, für den Charles D. Ellis den renommierten Graham & Dodd Award erhielt. Darin plädierte der Autor zukunftsweisend für eine Strategie des diversifizierten, kostengünstigen Investierens in Indexfonds, die er in seinem Buch weiter ausbaute. Inzwischen liegt der Klassiker in der achten, aktualisierten Auflage vor und ist damit auf der Höhe der Zeit angekommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem Kapitel darüber, wie Technologie und Big Data traditionelle Anlageentscheidungen infrage stellen und wie das Anlegerverhalten die Renditen beeinflusst. Außerdem werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die für Ellis’ Ansatz sprechen, und vor der Anlage in Anleihen wird gewarnt. Ein umfassender Leitfaden für langfristige Investitionen, erfolgreich aktualisiert, um den Realitäten der heutigen Märkte gerecht zu werden.

Winning the Loser's Game

Autoren: Ellis, Charles D.
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 13.02.2025
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-862-6

Jetzt sichern Jetzt sichern