Nel hat vor Kurzem beschlossen, die Produktion auf der norwegischen Halbinsel Herøya vorübergehend einzustellen, womit die Fertigung von alkalischen Elektrolyseuren betroffen ist. Damit reagieren die Norweger auf die derzeit enttäuschende Nachfra ...
Der norwegische Wasserstoff-Spezialist hat am Dienstagnachmittag auftragsseitig bei den Anlegern wieder punkten können. Ein US-amerikanischer Stahl-Hersteller bestellt einen PEM-Elektrolyseur bei Nel. Eine nachhaltige Erholungsbewegung bei der Ak ...
Mit der Ankündigung von Stellenstreichungen und dem temporären Produktionsstopp im norwegischen Elektrolyseur-Werk hat Nel die Anleger Anfang der Handelswoche verschreckt. Überraschend ist auch die Tatsache, dass der Wasserstoff-Spezialist wieder ...
Nach der Horror-Nachricht über einen vorübergehenden Produktionsstopp ist die Nel-Aktie um rund 25 Prozent abgestürzt. Auch wenn sich am Dienstag eine Stabilisierung abzeichnet, bleibt die Lage kritisch. Wie bewertet Morgan Stanley die ...
2025e | 2024e | 2023 | 2022 | |
---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 1,33 | 2,09 | 1,77 | 0,99 |
Nettogewinn (Mrd) | -0,44 | -0,46 | -0,86 | -1,17 |
Gewinn/Aktie | - | - | -0,52 | -0,76 |
Dividende/Aktie | - | - | - | - |
Rendite (%) | - | - | - | - |
KGV | - | - | - | - |
KUV | 2,88 | 2,09 | 6,49 | 21,79 |
PEG | 0,27 | - | - | - |
Die NEL ASA ist ein führendes, ausschließlich auf Wasserstofftechnologie spezialisiertes Unternehmen mit globaler Präsenz. Das Unternehmen ist auf Elektrolyseur-Technologien für die Produktion von erneuerbarem, grünem Wasserstoff spezialisiert. Die Produktangebote ermöglichen die Dekarbonisierung verschiedener Branchen wie Transport, Raffinerie, Stahl und Ammoniak. NEL blickt auf eine Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1927 zurückreicht.
Gründung: 1900
Offizielle Webseite: https://www.nelhydrogen.com