+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Fast 600 Milliarden futsch, AT&T dick im Plus, Energie-Aktie crasht – der Tag an der Wall Street

Fast 600 Milliarden futsch, AT&T dick im Plus, Energie-Aktie crasht – der Tag an der Wall Street
Foto: newscom/John Angelillo/picture alliance/dpa
DJ Industrial Average -%
Lars Friedrich 27.01.2025 Lars Friedrich

Schwarzer Tag für Nvidia und den Nasdaq 100. Der Chiphersteller verlor rund 17 Prozent und damit 589 Milliarden Dollar an Börsenwert. Negativrekord! Der Nasdaq 100 gab rund 3 Prozent auf 21127 Punkte nach. Hintergrund ist eine Debatte um das chinesische KI-Start-up DeepSeek. Dessen neuestes KI-Modell soll kosteneffizient sein. Doch damit nicht genug.

Womöglich kommt das Modell auch mit weniger starken Chips für Künstliche Intelligenz aus als die großen Modelle der etablierten Anbieter. Das reichte, um eine Korrektur bei Tech-Aktien auszulösen.

Der Dow Jones drehte im Handelsverlauf aber immerhin sogar ins Plus und schloss 0,65 Prozent fester mit 44713 Punkten. Dagegen büßte der S&P 500 1,46 Prozent auf 6012 Zähler ein.

Infront Nasdaq 100 (WKN: A0AE1X)

Ausverkauf bei Chip-Aktien

Auch Broadcom zählte heute zu den größten Verlierern. Andere Branchenvertreter wie Marvell Technology und Micron Technology erlitten ebenfalls klare Einbußen. Ähnliches galt für Aktien von Chipausrüstern wie Arm Holdings, ASML und Applied Materials.

Heftig unter Druck gerieten aber auch Energietitel. So brachen Constellation Energy als Schlusslicht im Nasdaq 100 um knapp 21 Prozent ein.

CONSTELLATION ENERGY CORP. REGISTERED SHARES O.N. (WKN: A3DCXB)

Die Aktie der Kryptowährungs-Handelsplattform Coinbase wurde davon in Mitleidenschaft gezogen, dass der Bitcoin zeitweise erstmals seit einer Woche wieder unter die 100.000-Dollar-Marke rutschte: Sie verlor 6,7 Prozent.

Coinbase (WKN: A2QP7J)
AT&T (WKN: A0HL9Z)

Dagegen schaffte die AT&T-Aktie nach Quartalszahlen ein Kursplus von 6,3 Prozent. Der Telekomkonzern hatte mit Sonderangeboten und Bündelpaketen zum Jahresende deutlich mehr Kunden für sich gewonnen als erwartet. Der Umsatz im vierten Quartal stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zwar nur um ein Prozent. Unter dem Strich verdiente AT&T mit knapp 4,1 Milliarden Dollar aber fast doppelt so viel.

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infront DowJones - PKT
Infront Nasdaq 100 - PKT
Infront S&P 500 - PKT
AT&T - €
Applied Materials - €
Arm Holdings - €
Broadcom - €
Coinbase - €
Constellation Energy - €
Marvell Technology Group - €
Micron Technology - €
Nvidia - €
ASML - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der €uro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionen­depots“ bekannt. Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co. Die im Ver­gleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt. Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung. Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen. 

Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Autoren: Weger, Gerd
Seitenanzahl: 736
Erscheinungstermin: 21.03.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-957-9

Jetzt sichern Jetzt sichern