+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BP, Exxon & Co: Verschnaufpause

BP, Exxon & Co: Verschnaufpause
Foto: kapukdodds/iStockphoto
BP PLC -%
Thorsten Küfner 26.10.2023 Thorsten Küfner

Nachdem die Ölpreise über viele Monate hinweg die Aktienkurse von Produzenten wie etwa BP oder Exxon angetrieben haben, schwächeln sie aktuell wieder etwas. So sind sie auch am Donnerstag gefallen. Am Mittag kostete ein Barrel der Nordseesorte Brent 89,71 Dollar und damit 42 Cent weniger als am Vortag.

Der Preis für ein Fass WTI sank um 48 Cent auf 84,91 Dollar. Erhöhter Grund zur Sorge besteht deshalb aber noch nicht. Zum einen ermöglicht es dieses Preisniveau effizienten Firmen wie BP oder TotalEnergies, Tag für Tag üppige Gewinne einzufahren. Zum anderen handelt es sich bei den jüngsten Kursrückgängen aktuell noch um charttechnisch durchaus gesunde Korrekturbewegungen, zumal Brent, WTI & Co zur Wochenmitte noch kräftig gestiegen waren. Dies lag wohl in erster Linie an der Ankündigung Israels, an einer geplanten Bodenoffensive im Gazastreifen festhalten zu wollen. Traditionell reagieren die Marktteilnehmer auf jegliche Spannungen und Konflikte im Nahen Osten sehr sensibel. Sollte sich der Konflikt zwischen Israel und der Hamas auch auf andere Länder ausweiten, dürfte es mit den Ölpreisen vermutlich noch deutlich weiter nach oben gehen. 

Indes gab es gestern Gegenwind aus den USA. Denn dort erhöhten sich die Ölreserven in der vergangenen Woche. Am Markt wurde zuvor noch über einen weiteren Rückgang spekuliert, nun lagen sie aber überraschend um rund 1,4 Millionen Barrel über dem Niveau der Vorwoche. Dauerhaft steigende Reserven sorgen häufig für Verkaufsdruck bei den Ölpreisen.

BP (WKN: 850517)

Die aktuelle Verschnaufpause bei den Ölpreisen ist kein Grund zur Beunruhigung für die Anteilseigner von Firmen wie BP oder Exxon. Die Aussichten für die Produzenten sind nach wie vor gut. Die europäischen Branchenvertreter sind zudem allesamt noch sehr günstig bewertet und bleiben daher attraktiv. Der Musterdepot-Titel BP zählt dabei zu den Favoriten des AKTIONÄR. 

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Exxon.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €
ExxonMobil - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern