+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Apple: Fünfte Abwertung in einem Monat – Überraschung mit T-Mobile und Starlink

Apple: Fünfte Abwertung in einem Monat – Überraschung mit T-Mobile und Starlink
Foto: MikeDotta/Shutterstock
Apple Inc. -%
Lars Friedrich 29.01.2025 Lars Friedrich

Gute Nachricht, schlechte Nachricht: Für die Apple-Aktie gibt es heute mehrere Impulse. Während ein weiterer Analyst mit seiner Einschätzung vorsichtiger wird, hat Apple still und leise Elon Musks Satelliten-Dienst Starlink in die neueste iPhone-Software integriert – und dabei auch T-Mobile US als Partner ins Boot geholt.

Laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen wurden iPhones mit dem Starlink-Dienst getestet. Das am Montag veröffentlichte iOS-Update enthält nun offiziellen Starlink-Support.

Diese Entwicklung kommt überraschend, da T-Mobile den Starlink-Dienst bisher nur für Samsung-Geräte wie das Galaxy Z Fold und das S24 angeboten hatte. Apple ermöglicht es seinen Nutzern bereits über eine Kooperation mit Globalstar, Notrufe und Textnachrichten über Satellitenverbindungen zu senden, wenn keine Mobilfunkabdeckung vorhanden ist.

Ab sofort können sich T-Mobile-Kunden für die Beta-Version des Starlink-Dienstes anmelden. Die Deutsche-Telekom-Tochter hat im Rahmen eines Tests eine kleine Anzahl von iPhones für die Funktion freigeschaltet.

Ein Apple-Sprecher lehnte eine Stellungnahme ab. T-Mobile erklärte, dass der Test zunächst mit ausgewählten Smartphones startet und anschließend auf die meisten modernen Geräte ausgeweitet wird.

Kaufempfehlung zurückgenommen

Unterdessen hat Oppenheimer die Apple-Aktie von „Kaufen“ auf „Halten“ heruntergestuft. Dies ist bereits das fünfte Downgrade in diesem Monat, nachdem zuvor Jefferies, MoffettNathanson, Loop Capital und DBS Bank die Aktie negativer bewertet hatten.

Wie die anderen Analysten verweist auch Martin Yang von Oppenheimer auf die Herausforderungen für das iPhone-Geschäft. Er sieht „eine doppelte Herausforderung für das Wachstum des iPhones“: zunehmende Konkurrenz in China und ein „Mangel an überzeugenden Apple-Intelligence- und generativen KI-Anwendungen, die kurzfristige Gerätewechsel beschleunigen könnten.“

Es gab zuletzt allerdings auch positive Stimmen zu Apple (siehe Beiträge am Artikel-Ende).

Apple wird seine Quartalszahlen am morgigen Donnerstag nach Börsenschluss veröffentlichen.

Apple (WKN: 865985)

Die Apple-Aktie lag nach dem Lauf der letzten Tage heute im US-Handel einige Zeit etwas im Minus, konnte den Verlust aber zuletzt nahezu komplett aufholen. Spannend werden nun die morgigen Zahlen, die den nächsten größeren Impuls liefern könnten.

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-998-2

Jetzt sichern Jetzt sichern