+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Commerzbank-Kapitalmarkttag kommt: Neuer Rückenwind für die Aktie?

Commerzbank-Kapitalmarkttag kommt: Neuer Rückenwind für die Aktie?
Foto: Hans-Joachim Nitschmann/ stock.adobe.com
Commerzbank AG -%
Fabian Strebin Heute, 07:51 Fabian Strebin

Überraschenderweise hat die Commerzbank letzte Woche Freitag vorläufige Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr vorgelegt. Diesen Donnerstag, am 13. Februar, werden nun Details präsentiert. Außerdem dürfen Anleger gespannt sein, was der Vorstand anlässlich des Kapitalmarkttages verkünden wird.

Das Jahr 2023 war für die Commerzbank ein Rekordjahr: Der Nettogewinn war auf 2,2 Milliarden Euro gestiegen, die Sanierung der Frankfurter Großbank begann sich auszuzahlen. Für 2024 hatten Analysten einen Anstieg auf rund 2,4 Milliarden Euro erwartet, was auch der Vorstand als Messlatte selbst ausgegeben hatte.

Wie das Finanzinstitut am vorletzten Freitag mit vorläufigen Zahlen mitteilte, fuhr man zwischen Januar und Dezember 2024 indes 2,68 Milliarden Euro ein. Sowohl die Nettozinserträge als auch die immer wichtiger werdenden Provisionseinnahmen übertrafen die Erwartungen. Die harte Kernkapitalquote blieb mit 15,1 Prozent ebenfalls auf einem hohen Niveau.

Anleger können nun am kommenden Donnerstag auf mehr Details gespannt sein, denn dann werden die endgültigen Zahlen veröffentlicht. Gerade zur Risikovorsorge, die ausfallgefährdete Kredite betrifft, dürften in der aktuellen Stagnationsphase der deutschen Wirtschaft mehr Informationen interessant sein.

Im Raum stehen zudem die Ausschüttungen. Zwar wurde ein Programm zum Rückkauf eigener Aktien in Höhe von 400 Millionen Euro beschlossen, das am Donnerstag starten soll. Und auch eine Dividende von 0,68 Euro je Aktie soll der Hauptversammlung im Mai vorgeschlagen werden. CEO Bettina Orlopp hatte indes bereits angekündigt, dass anlässlich des Kapitalmarkttages Details zu den zukünftigen Ausschüttungen bekannt gegeben werden sollen.

Diese könnten damit nochmals höher ausfallen als nach der angepassten Strategie vom letzten Herbst ohnehin geplant. Damit will der Vorstand Aktionäre auch von der Eigenständigkeit der Bank überzeugen. Das könnte wichtig werden, wenn die UniCredit dieses Jahr tatsächlich einen Übernahmeversuch der Commerzbank wagt.

Commerzbank (WKN: CBK100)

Nach der jüngsten Rally konsolidierte der Kurs zuletzt auf hohem Niveau. Nach dem starken Jahresstart und den überzeugenden Vorab-Zahlen ist das in Ordnung. Neue Impulse könnten nun am Donnerstag mit dem Kapitalmarkttag für die Aktie kommen. Die Papiere bleiben 2025, auch durch die Übernahmefantasie, gut im Aufwärtstrend gestützt.

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Commerzbank.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Jetzt sichern Jetzt sichern