+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DAX-Ausblick: US-Feiertag, Trump-Amtsantritt und Berichtssaison im Fokus

DAX-Ausblick: US-Feiertag, Trump-Amtsantritt und Berichtssaison im Fokus
Foto: iStockphoto
DAX -%
Jan-Paul Fóri 19.01.2025 Jan-Paul Fóri

Der DAX hat am Freitag ein neues Rekordhoch bei 20.924 Zählern verzeichnet. In der neuen Woche könnte er einen Angriff auf die 21.000-Punkte-Marke starten. Dabei stehen mehrere Aspekte im Fokus: Am Montag bleibt die Wall Street aufgrund eines Feiertags geschlossen. Zudem dürften sowohl die Amtseinführung von Trump als auch die US-Berichtssaison weiter Einfluss auf die Kurse haben.

Aus technischer Sicht läuft der DAX allmählich heiß. Der RSI notiert aktuell bei 72 Punkten, was als Warnsignal gilt, da Werte über 70 typischerweise auf eine überkaufte Marktsituation hindeuten. Dennoch muss dies nicht zwangsläufig das Ende der jüngsten DAX-Rally bedeuten. Sollte Donald Trump bei den Strafzöllen, die insbesondere deutsche Autobauer erheblich treffen könnten, einlenken und die allgemeine Marktlage weiterhin stabil bleiben, könnte sich die Aufwärtsbewegung an den Börsen fortsetzen.

DAX (WKN: 846900)

Zum Wochenstart muss der DAX jedoch ohne Schützenhilfe aus den USA auskommen. Grund: Die Wall Street bleibt wegen des Martin Luther King Day geschlossen. Gleichzeitig startet das Weltwirtschaftsforum in Davos. Zudem findet an diesem Tag die mit Spannung erwartete Amtseinführung von Donald Trump statt. In den vergangenen Wochen hatte dieses Ereignis bereits für Kursgewinne auf breiter Front gesorgt. Nun muss Trump seinen Worten jedoch auch Taten folgen lassen, um die Anleger bei Laune zu halten.

Gleichwohl stehen nicht alle dem neuen US-Präsidenten optimistisch gegenüber. EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel warnt bereits vor den negativen Folgen eines Handelskonflikts zwischen den USA und den Ländern der Eurozone. Für den künftigen US-Präsidenten Donald Trump spielen Zölle „eine herausragende Rolle“, sagte Schnabel in einem Interview. „Deshalb ist es sehr wahrscheinlich, dass es zu einem Handelskonflikt kommt.“

Börsen.Briefing Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie das Börsen.Briefing. – den täglichen Newsletter des AKTIONÄR. Kostenlos.

Für Bewegung sorgt Trump jedoch auch am Kryptomarkt. Der Amtsnachfolger von Joe Biden hat kürzlich seine eigene Kryptowährung eingeführt – sie heißt so wie er. Die Ankündigung in der Nacht auf Samstag löste einen Ansturm auf die neue Währung aus, der dazu führte, dass die Gesamtbewertung binnen weniger Stunden auf mehrere Milliarden Dollar anstieg. Trump stellte in einem Post bei X sowie in seinem eigenen Netzwerk Truth Social jedoch klar, dass es sich dabei nur um einen Meme Coin handelt. 

Neben Donald Trump dürfte auch die US-Berichtssaison die Kurse bewegen. Im Fokus stehen die folgenden Quartalszahlen.

Tag Vorbörslich Nachbörslich
Dienstag Charles Schwab | 3M | D.R. Horton | Prologis Netflix
Mittwoch Procter & Gamble | GE Vernova | Johnson & Johnson -
Donnerstag MakeMyTrip | GE Aerospace | Union Pacific CSX | Texas Instruments
Freitag American Express | Verizon Communications -

Außerdem stehen einige Konjunkturdaten auf der Agenda. Am Dienstag beispielsweise die Kfz-Neuzulassungen im Euroraum sowie die ZEW-Konjunkturerwartungen. Die wöchentlichen US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sowie der EIA-Ölbericht könnten die Märkte am Donnerstag bewegen.

Die Börse ist keine Einbahnstraße, das ist völlig normal. Doch auch wenn das Umfeld schwieriger wird, ist DER AKTIONÄR für Sie da. Die Redaktion hat in der aktuellen Ausgabe 5 Chancen mit hohem Potenzial identifiziert, die jetzt durchstarten könnten. Hier geht's zum E-Paper.

DA 04/2025
Foto: Börsenmedien AG

Die folgenden Artikel gehörten in der vergangenen Woche zu den meistgelesenen auf www.deraktionaer.de:

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern