+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DAX-Ausblick: Die Luft wird dünner

DAX-Ausblick: Die Luft wird dünner
Foto: iStockphoto
DAX -%
Jan-Paul Fóri 26.01.2025 Jan-Paul Fóri

Der DAX hat in den vergangenen Handelstagen seine Rekordrally unbeirrt fortgesetzt. Auf dem Weg nach oben konnten dem deutschen Leitindex weder die Unkenrufe zum Zustand der deutschen Wirtschaft, noch die Sorgen über Trumps Wirtschaftspolitik und schon gar nicht die Umfragen zur Bundestagswahl bislang aus dem Tritt bringen. Nun braucht es jedoch Anschlusskäufe.

Befeuert wird die aktuelle Rally liegt nicht zuletzt dadurch, dass sich die schlimmsten Befürchtungen zur neuen US-Regierung bislang nicht bewahrheitet haben. "Zwar werden sowohl Kanada als auch Mexiko mit höheren Zöllen rechnen müssen, und auch in Richtung China und Europa wurden verbale Salven abgefeuert mit der Ankündigung, dass Importe demnächst mit Abgaben belegt werden sollen", merkt Portfoliomananger Max Hanisch von der Weberbank dazu an. 

Doch die Euphorie, die an den Märkten herrscht, hat auch ihre Kehrseite. "Acht Prozent konnte der DAX seit Jahresbeginn bereits zulegen, das neue Jahr ist gerade einmal drei Wochen alt", betont Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets. "Der Index erreicht damit aus technischer Sicht aber eine Extremzone, in der scharfe Korrekturen jederzeit und unverhofft einsetzen können."

DAX (WKN: 846900)

Ein Rücksetzer könnte schon bald Realität werden – ausgelöst durch schwache Vorgaben aus den USA oder frische Konjunkturdaten. Zum Wochenstart steht der ifo-Geschäftsklimaindex auf dem Plan, und die Lage bleibt desolat: Deutschland steckt weiterhin tief in der Wirtschaftsflaute. „Die Stimmungslage in der deutschen Industrie bleibt ungeachtet des unerwartet kräftigen Anstiegs des Einkaufsmanagerindexes im Januar noch trüb“, warnen die Volkswirte der Hessischen Landesbank ungeschönt. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der Dekabank, schlägt in dieselbe Kerbe: „Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland ist schlecht, und daran dürfte sich auch im Januar nichts Grundlegendes geändert haben.“ Von Aufbruchstimmung keine Spur – Deutschland bleibt im Konjunkturkeller.

Börsen.Briefing Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie das Börsen.Briefing. – den täglichen Newsletter des AKTIONÄR. Kostenlos.

Richtungsweisend dürfte zudem die Berichtssaison sein. Am Dienstag wird mit SAP der mit Abstand wertvollste Dax-Konzern seine Zahlen vorlegen. Analysten sind zuversichtlich. Für das vierte Quartal erwarten Analysten laut einem vom Konzern erhobenen Stimmungsbild beim Gesamtumsatz im Schnitt ein Plus von sieben Prozent auf 9,1 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis dürfte den Schätzungen zufolge um 14 Prozent auf 2,25 Milliarden Euro klettern. Zudem stehen mit Microsoft, Meta, Tesla und Apple in der kommenden Woche die Zahlen von mehreren ganz großen US-Tech-Werten an, die jederzeit die Stimmung an den Weltbörsen beeinflussen können.

Die besten Aktienempfehlungen finden Sie wie immer in der aktuellen Ausgabe von DER AKTIONÄR. Hier geht's zum E-Paper.

DA 05/2025
Foto: Börsenmedien AG

Die folgenden Artikel standen in der vergangenen Woche im Fokus der Leser:

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern