+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Xiaomi: Sensation in China

Xiaomi: Sensation in China
Tesla -%
Florian Söllner 24.01.2025 Florian Söllner

Der Depot-2030-Highflyer Xiaomi schlägt nicht nur Tesla, sondern überrascht auch mit sensationellen Smartphone-Verkäufen. Grund ist enorme Unterstützung des Staates – und der erfolgreiche Fokus auf smarte Produkte mit integrierter künstlicher Intelligenz und starken Preisen.

Es brummt für die „China-Apple“ Xiaomi. Topmanager Lu Weibung verriet nun laut Bloomberg in einem Weibo-Post, dass sich dank staatlicher Förderung die Verkäufe von Smartphones in China auf täglicher Basis vervierfacht hätten.

Treiber ist die seit 20. Januar aktive Subventionspolitik für Smartphones, Tablets und Smartwatches. Insbesondere Premium-Smartphones von 500 bis 800 Dollar dürften damit für Kunden attraktiver werden und zu guten Margen führen. Zudem wurde jüngst im HSR berichtet, dass die Xiaomi-Beteiligung Roborock mit einem Staubsauger-Roboter, der mit integriertem Roboter-Greifarm Socken und Schuhe wegräumen kann, für Furore sorgt. 

China-Verkäufe
China-Verkäufe

Zudem bleibt das Elektroauto SU7 ein Verkaufsschlager. Im Dezember gelang es Xiaomi sogar den Absatz von Tesla zu überflügeln – siehe Grafik. DER AKTIONÄR war 2024 in China vor Ort und hat die Beschleunigung im gelungenen Elektroflitzer hautnah gespürt. Zudem startet 2025 ein SUV, das 681 PS stark und 250 km/h schnell sein wird. Citigroup erwartet 270.000 E-Auto-Verkäufe im Jahr 2025.

XIAOMI (WKN: A2N52M)

Xiaomi läuft weiter – neue Chance

Xiaomi ist neben Palantir, Axon und Nvidia ein Highflyer im Depot 2030. Noch an diesem Freitag wird es einen neuen Kauf im Depot 2030 geben.

Musk-Mars
Musk-Mars

Neuer Mars-Geheimtipp

Zudem erschien gerade die neue Ausgabe 03/2025 des AKTIONÄR Hot Stock Report. Wir setzen hier auf den neuen Megatrend Marsmission. Unsere jüngste Hot-Stock-Empfehlung (Mars- und Mondfahrzeuge) liegt bereits 20 Prozent vorne und wir haben zwei weitere Titel entdeckt: Den Hersteller einer Superdrohne und Technologie für Hyperschallraketen und einen Raketenhersteller, der für Marsmissionen wichtig werden könnte. Einfach hier freischalten und ab 2025 alle Transaktionen frühzeitig erhalten.

Start Depot 2030 + TFA-Depot

Depot-2030-Auszug
Depot-2030-Auszug
Nvidia im TV-Check
Nvidia im TV-Check

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €
XIAOMI - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Jetzt sichern Jetzt sichern