Der DAX hat einen guten Start in die neue Handelswoche hingelegt. Gestern markierte er im Tagesverlauf ein neues Rekordhoch. Heute muss er mit unterschiedlichen Vorgaben zurechtkommen. Die Börsen in Asien schwächeln. Die Wall Street drehte dagegen auf.
McDonald’s hat im vierten Quartal solide Zahlen präsentiert, mit einem weltweiten Umsatzplus, jedoch einem Rückgang im US-Geschäft. Delivery Hero erlebte ebenfalls einen Kursaufschwung im MDAX und bleibt ein interessanter Kandidat für Investoren, auch wenn die Finanzlage noch unsicher ist. TSMC hingegen korrigierte seine Umsatzprognose nach Erdbebenschäden, bleibt aber optimistisch, da das Unternehmen die Produktion wieder aufnehmen konnte. In China hat BYD seine Aktien auf ein Rekordhoch getrieben, nachdem das Unternehmen seine Strategie für Fahrerassistenzsysteme weiter vorantreibt und künstliche Intelligenz von DeepSeek integriert. Bei UniCredit gab es eine starke Q4-Performance, während das Unternehmen weiterhin mit seinen Übernahmeplänen und der Konsolidierung des Bankensektors beschäftigt ist. Das Unternehmen bleibt ein zentraler Akteur in Italiens Bankenlandschaft. Alle Informationen finden Sie im Video: