+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Bitcoin: Trump-Turbo beflügelt Altcoins

Bitcoin: Trump-Turbo beflügelt Altcoins
Foto: Chip Somodevilla/Staff/Getty Images
Bitcoin - United States Dollar -%
Philipp Schleu 13.12.2024 Philipp Schleu

Nachdem der Bitcoin-Kurs am Donnerstag kurz davor stand, ein neues Rekordhoch zu erreichen, fiel er am Abend wieder zurück. Die positive Kursentwicklung wurde ausgelöst, als der designierte US-Präsident Donald Trump beim Läuten der Eröffnungsglocke der New Yorker Börse seine bullische Haltung gegenüber Kryptowährungen bekräftigte. 

„Wir werden etwas Großartiges mit Kryptowährungen machen“, sagte Trump und bekräftigte im gleichen Atemzug seine Absicht, digitale Vermögenswerte in den USA zu fördern und eine strategische Reserve an Bitcoins anzulegen.

Gleichzeitig senkte die Europäische Zentralbank die Leitzinsen um 25 Basispunkte und deutete in ihrem zurückhaltenden Statement an, dass weitere Zinssenkungen wahrscheinlich seien. (DER AKTIONÄR berichtete)

Der Bitcoin-Kurs stieg auf bis zu 102.540 Dollar und damit auf den höchsten Stand seit dem Rekordhoch von über 104.000 Dollar in der vergangenen Woche. Doch nicht nur diese Rally war nicht von Dauer, auch die Marke von 100.000 Dollar konnte nicht gehalten werden. Zeitweise fiel der Kurs fiel sogar bis auf 99.311 Dollar und beendete den Tag mit einem Minus von rund 1,1 Prozent. Mittlerweile hat der Bitcoin die 100.000-Dollar-Marke jedoch zurückerobert. 

Bitcoin (ISIN: CRYPT0000BTC)

Altcoins entwickelten sich am Donnerstag im Durchschnitt besser als der Bitcoin, die meisten Mitglieder des Krypto-TSI-Index des AKTIONÄR konnten Tagesgewinne verbuchen. Der Token des Avalanche-Netzwerks (AVAX) und das dezentrale Finanzprotokoll AAVE waren mit einem Plus von 9,7 beziehungsweise 21,3 Prozent die Top-Performer im Index. 

AVAX/AAVE-Tagescharts
Foto: Tradingview
AVAX/AAVE-Tagescharts

AVAX profitierte möglicherweise auch von der Nachricht, dass die Risikokapitalgeber Galaxy, Dragonfly und ParaFi Capital insgesamt 250 Millionen Dollar in diesen Token investiert haben. Zudem investierte World Liberty Financial (WLFI) – ein dezentrales Finanzprojekt, das in Verbindung zu Trump steht – eine Million Dollar in AAVE.

Die zweitgrößte Kryptowährung, Ethereum, übertraf Bitcoin ebenfalls mit einem Tagesgewinn von 1,3 Prozent, nachdem sie von ihrem Tageshoch von knapp unter 4.000 Dollar zurückgefallen war.

Ethereum (ISIN: CRYPT0000ETH)

Der jüngste Trump-Turbo hat den Kryptomarkt erneut in Bewegung gebracht, und obwohl es in jüngster Zeit wieder etwas volatiler zuging, bleiben die langfristigen Aussichten vielversprechend.

Wer sich zwischen den vielen Kryptos nicht entscheiden kann, für den ist der Krypto-TSI-Index wie gemacht. Hier wird in die zehn trendstärksten Werte nach dem TSI-System investiert. Mehr dazu hier.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin, Ethereum.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Bitcoin - $
Ethereum - $

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der €uro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionen­depots“ bekannt. Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co. Die im Ver­gleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt. Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung. Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen. 

Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Autoren: Weger, Gerd
Seitenanzahl: 736
Erscheinungstermin: 21.03.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-957-9

Jetzt sichern Jetzt sichern