Die Krypto-Welt könnte bald um einige spannende Anlageprodukte reicher sein. Analysten von Bloomberg sehen großartige Chancen für die Zulassung von ETFs, die auf XRP, Solana, Dogecoin und Litecoin basieren. Könnten diese die Altcoin-Rally einläuten?
Seit dem Amtsantritt von Donald Trump als US-Präsident weht ein neuer, Krypto-freundlicher Wind durch Washington. Regulatorische Hürden, die das Wachstum der digitalen Assets bisher gebremst haben, könnten bald der Vergangenheit angehören. Diese Entwicklung beflügelt die Fantasie der Anleger – und die Ambitionen der Emittenten.
Analysten optimistisch: Bis zu 90% Chance auf Zulassung
Die Bloomberg ETF-Analysten James Seyffart und Eric Balchunas haben die Anträge für Krypto-ETFs unter die Lupe genommen und zeigen sich optimistisch. "Wir sehen relativ hohe Chancen für eine Zulassung in der Breite", so Seyffart auf X. Im Fokus stehen dabei vor allem Litecoin, Solana, XRP und Dogecoin.
NEW: @EricBalchunas and I took a look at the filings for spot crypto ETFs. We're putting out relatively high odds of approval across the board. Mainly focused on Litecoin, Solana, XRP, and Dogecoin for now.
— James Seyffart (@JSeyff) February 10, 2025
Here's the table with the odds and some other details: pic.twitter.com/xaXaNXLb0M
Besonders hoch schätzen die Experten die Wahrscheinlichkeit für Litecoin-ETFs ein, die von Canary Capital und Grayscale beantragt wurden. Hier sehen sie eine 90-prozentige Chance auf grünes Licht. Dogecoin-Produkte folgen mit 75 Prozent, während Solana- und XRP-ETFs mit 70 beziehungsweise 65 Prozent ebenfalls gute Aussichten haben.
Balchunas betont zudem, wie stark sich die Situation seit Trumps Wahlsieg im vergangenen November verändert hat. "Vor der Wahl lagen all diese Wahrscheinlichkeiten (außer bei Litecoin, wo sie schon immer hoch war) bei unter fünf Prozent", so der Analyst. Die aktuellen Prognosen seien also "relativ gesehen wirklich gut" und dürften im Laufe des Zulassungsprozesses weiter steigen.
Grayscale setzt auf Cardano
Ein weiterer Paukenschlag: Die NYSE Arca, eine Tochtergesellschaft der NYSE Group, hat im Namen des Krypto-Vermögensverwalters Grayscale einen Antrag für einen Cardano-ETF eingereicht. Sollte dieser genehmigt werden, wäre es Grayscales erstes eigenständiges Cardano-Investmentprodukt.
Die Zeichen stehen auf Sturm in der Krypto-Welt. Die mögliche Zulassung einer Reihe von Krypto-ETFs könnte den Markt für digitale Assets weiter beflügeln. Insbesondere die hohe Wahrscheinlichkeit für Litecoin-, Dogecoin-, Solana- und XRP-ETFs sowie der Vorstoß von Grayscale in Richtung Cardano zeigen: Die Krypto-Revolution ist noch lange nicht am Ende.
Keine Chance am Kryptomarkt mehr verpassen
Im Bitcoin Report dreht sich alles um die besten Kryptowährungen – von Bitcoin bis hin zu den heißesten Altcoins. Investieren Sie in die trendstärksten Coins oder Krypto-Aktien auf dem Markt. Neugierig geworden? Dann testen Sie den Bitcoin Report im 3-Monats-Abo für nur 190 Euro.
![Shopbild Bitcoin](https://images.boersenmedien.com/images/3ecc00ab-7f42-43c9-90f2-329fea90d1e3.jpg?w=1000)
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin, Cardano.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Solana.