+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DAX leicht höher: FMC, Delivery Hero, HelloFresh, Siemens Energy, Rheinmetall und SAP im Fokus

DAX leicht höher: FMC, Delivery Hero, HelloFresh, Siemens Energy, Rheinmetall und SAP im Fokus
Foto: Stonel/Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 27.12.2024 Marion Schlegel

Der DAX hat am Montag – an seinem letzten Handelstag vor Weihnachten – etwas Federn lassen müssen. Er ging mit einem Minus von 0,2 Prozent auf 19.848,77 Punkte in die Weihnachtsfeiertage. Am heutigen Freitag wird er hingegen wieder etwas höher erwartet. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex 0,2 Prozent im Plus bei 19.894 Zählern.

DAX (WKN: 846900)

Auf der Terminseite ist es zum Wochenschluss sehr ruhig. In der DAX-Familie stehen einige Änderungen an. Covestro fällt nach der Übernahme aufgrund seines zu geringen Streubesitzes aus dem DAX. Ihn ersetzt der Dialysespezialist Fresenius Medical Care (FMC). Deutschen Wohnen soll dafür in den MDAX aufsteigen, LPKF laser in den SDAX.

Im Blickfeld steht zudem die Aktie des Essenslieferdienstes Delivery Hero. Dieser hat in Taiwan einen Rückschlag hinnehmen müssen. Die dortige Wettbewerbsbehörde TFTC werde dem im Mai bekanntgegebenen Verkauf des Food-Panda-Geschäfts in Taiwan nicht freigeben, hieß es zuletzt. Uber wollte den Bereich für knapp eine Milliarden Dollar erwerben. Die Aktie von Delivery Hero dürfte dementsprechend heute unter Druck stehen.

Auch der Kochboxenversender HelloFresh dürfte im Fokus bleiben. Vor Weihnachten hatte das Unternehmen angekündigt, für weitere 75 Millionen Euro eigene Aktien zurückkaufen zu wollen.

Im Blickpunkt stehen außerdem die Jahres-Top-Gewinner um Siemens Energy, Rheinmetall und SAP.

Der Goldpreis hat sich zuletzt wieder etwas nach oben arbeiten können. Er notiert am Freitagmorgen bei 2.636 Dollar. Der Bitcoin wird bei 96.318 Dollar gehandelt.

Bitcoin (ISIN: CRYPT0000BTC)

Am Donnerstag fand in den USA ein regulärer Handel statt. Allerdings war wenig Bewegung zu beobachten. Der Leitindex Dow Jones Industrial gewann am Ende 0,1 Prozent auf 43.225,80 Punkte. Der marktbreite S&P 500 gab hingegen 0,04 Prozent nach auf 6037,59 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 sank um 0,1 Prozent auf 21.768,31 Punkte.

Die asiatischen Börsen zeigen sich am Freitagmorgen uneinheitlich. Der japanische Leitindex kann am Morgen 1,8 Prozent zulegen. Der CSI 300 mit den wichtigsten chinesischen Festlandswerten fiel im späten Handel hingegen leicht um 0,1 Prozent. Der Hang Seng der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong gab ebenfalls 0,1 Prozent nach.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern