+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Deutsche Bank: Auch 2025 ein lohnendes Investment?

Deutsche Bank: Auch 2025 ein lohnendes Investment?
Foto: istock
Deutsche Bank NA -%
Fabian Strebin 10.12.2024 Fabian Strebin

Die Notierung der Deutschen Bank hat in der vergangenen Woche den Ausbruch aus dem Seitwärtstrend nach oben geschafft. Nach Anschlussgewinnen muss das Kursplus nun erst einmal verdaut werden. Auch für das kommende Jahr sind die Aussichten positiv für Deutschlands größte Bank – und das hat einen handfesten Grund.

Im Zuge der allgemeinen Marktentwicklung ist die Aktie der Deutschen Bank kürzlich über das bisherige Jahreshoch bei 16,30 Euro ausgebrochen und hat kurzfristig ein neues Hoch bei 16,97 Euro erreicht. Dieses Niveau konnte jedoch nicht gehalten werden; aktuell verarbeitet die Aktie den Ausbruch.

Für Anleger richtet sich der Blick langsam, aber sicher auf das nächste Börsenjahr. Eine zentrale Frage wird sein, ob die Deutsche-Bank-Aktie auch 2025 ein lohnendes Investment sein kann. DER AKTIONÄR bleibt aus gutem Grund positiv gestimmt – auch für das kommende Jahr.

Bis 2026 möchte die Deutsche Bank ein Ausschüttungsziel von mindestens acht Milliarden Euro erreichen. Um dieses Ziel zu erreichen, muss der Vorstand im kommenden Jahr bei Dividenden und Aktienrückkäufen ordentlich zulegen. Insbesondere die Aktienrückkäufe fielen 2024 geringer aus als erwartet, da die 1,3 Milliarden Euro hohe Rückstellung für das Postbank-Verfahren der Bank einen Strich durch die Rechnung machte.

Analysten erwarten nach aktuellem Stand für 2025 Rückkäufe eigener Aktien im Wert von 1,3 Milliarden Euro. Es ist daher wahrscheinlich, dass es mindestens zwei Programme für Aktienrückkäufe geben wird. Bereits im ersten Quartal, zur Bekanntgabe der vorläufigen Jahresergebnisse am 1. Februar, können Anleger auf entsprechende Aussagen des Vorstands hoffen.

Deutsche Bank (WKN: 514000)

Der Rückenwind durch den Rückkauf eigener Anteile sollte 2025 deutlich zunehmen. Wenn die Prognosen der Analysten eintreten, könnte sich die Aktie wieder zu einem attraktiven Dividendentitel entwickeln. Für das Geschäftsjahr 2024 wird eine Dividendenrendite von 3,9 Prozent erwartet. Das sind beste Voraussetzungen für weitere Kursgewinne. Die Aktie bleibt aussichtsreich.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Jetzt sichern Jetzt sichern