+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Tesla Motors: Selbst für den Chef ist das zuviel; Börsenwelt Presseschau II

Tesla Motors: Selbst für den Chef ist das zuviel; Börsenwelt Presseschau II
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
19.09.2014 ‧ Werner Sperber

Die Experten des Frankfurter Börsenbriefes verweisen auf negativ aufgenommene Aussagen der Analysten von Morgan Stanley zu Wochenbeginn. Demnach würde Tesla Motors noch einige Zeit brauchen, um den chinesischen Markt für die Elektro-Automobile zu erschließen. Das ist zwar nicht unbedingt neu, doch es reichte dennoch, um einen Kursrückgang von rund zehn Prozent nach sich zu ziehen. Auch das ist nicht unbedingt überraschend, denn sogar der Konzerngründer Elon Musk erklärte, die Notierung sei ein wenig zu stark gestiegen. Bislang endeten solche Rücksetzer jedoch jeweils bei der 200-Tages-Linie. Das ist demnach auch das erste Kursziel für den endlos laufenden Put-Optionsschein (WKN DG1 WWY) der DZ Bank auf Tesla Motors. Dieser Schein sollte von risikobereiten Anlegern ab einem Kurs von 1,06 Euro gekauft und bei 0,67 Euro mit einem Stop-Loss abgesichert werden. Der Put ist mit einem Basispreis und einer Totalverlust-Schwelle bei jeweils 274,55 Dollar sowie einem Hebel von derzeit 22,4 ausgestattet.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Jetzt sichern Jetzt sichern