+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Nintendo 2019 wieder Marktführer

Nintendo 2019 wieder Marktführer
Foto: Börsenmedien AG
Nintendo -%
30.11.2018 ‧ Benedikt Kaufmann

Für die Aktie von Nintendo sind insbesondere die Verkäufe der Switch-Konsole entscheidend. Diese blieben jedoch bisher hinter den Erwartungen zurück. Laut einer aktuellen Studie sollten die Japaner 2019 jedoch die Marktführerschaft an sich reißen – doch leider nur für ein Jahr – und auch das dürfte nicht ausreichen.

Laut den Marktforschern Strategy Analytics soll Nintendo im nächsten Jahr 17,3 Millionen Switch-Konsolen weltweit verkaufen. Damit dürfte Nintendo den Konkurrenten Sony und Microsoft mit je 17,1 Millionen und 10 Millionen Exemplaren überholen. Eine weitere Erkenntnis des „Global Game Console Market Forecast“: Die Lage auf dem Gesamtmarkt bleibt weiterhin Top.

Foto: Börsenmedien AG

Blickt man auf diese Schätzungen wird jedoch auch klar: DER AKTIONÄR könnte zum zum Jahresanfang zu optimistisch gerechnet haben. Bei der Empfehlung in Ausgabe 24/18 war DER AKTIONÄR von 21,6 verkauften Konsolen für 2019 ausgegangen. Zu hohe Erwartungen, schwache Märkte in Asien und die Gaming-Problematik in China ließen keine Luft für die Aktie.

Switch off!

Es hat sich ein deutlicher Abwärtstrend ausgebildet. Die Nintendo-Aktie ist unter den Stopp-Kurs bei 240 Euro gefallen. Zwar ist die Switch ein Erfolg für Nintendo – doch nicht der Erfolg der erwartet wurde. Vorerst heißt es: Abstand halten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nintendo - €
Nintendo - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern