+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Gaming-Aktien: Electronic Arts, Nintendo, Roblox und Take-Two ziehen an

Gaming-Aktien: Electronic Arts, Nintendo, Roblox und Take-Two ziehen an
Foto: Shutterstock
Nintendo -%
Jan-Paul Fóri 05.02.2025 Jan-Paul Fóri

Zur Wochenmitte befinden sich die Gaming-Aktien im Aufwind. Neben Electronic Arts gehören am US-Markt auch Roblox und Take-Two zu den Titeln, die in einem freundlichen Marktumfeld zulegen. Zuvor war bereits die Nintendo-Aktie am Morgen mit einem kräftigen Plus aus dem asiatischen Handel gegangen. DER AKTIONÄR beleuchtet die Hintergründe der Kursgewinne bei den Gaming-Aktien.  

Die Nintendo-Aktie stieg am Morgen an der Tokioter Börse auf ein neues Rekordhoch von 10.780 Yen. Grund dafür ist die Hoffnung auf einen Verkaufserfolg der Switch 2. Nachdem die Anleger die Enttäuschung über die jüngsten Quartalszahlen verdaut hatten, beflügelte die Ankündigung, dass der Spielekonzern am 2. April 2025 weitere Details zur Switch 2 bekannt geben wird, den Kurs.

EA schafft Klarheit

Bei Electronic Arts sorgt die Ankündigung eines Aktienrückkaufprogramms in Höhe von einer Milliarde Dollar dafür, dass Anleger die schwachen Quartalszahlen vom Vorabend weitgehend ignorieren. Zwar verfehlte der Battlefield-Entwickler mit einem Gewinn je Aktie von 2,83 Dollar knapp die Analystenprognose von 2,88 Dollar, übertraf jedoch mit einem Umsatz von 2,22 Milliarden Dollar leicht die Markterwartung von 2,21 Milliarden Dollar. Bereits vor knapp zwei Wochen hatte eine Gewinnwarnung die Aktie stark unter Druck gesetzt. Nun legt sie zeitweise um sieben Prozent zu.

Take-Two und Roblox vor Zahlen

Am morgigen Donnerstag stehen zudem die Quartalszahlen von Roblox (vor US-Börsenstart) und Take-Two (nachbörslich) an. Laut Flüsterschätzungen wird bei Roblox ein Verlust je Aktie von 0,41 Dollar bei Nettobuchungen von 1,37 Milliarden Dollar erwartet. Die Markterwartungen für Take-Two liegen hingegen bei einem Gewinn je Aktie von 0,56 Dollar und einem Umsatz von 1,39 Milliarden Dollar. Einen ausführlicheren Ausblick auf die Quartalszahlen von Take-Two wird DER AKTIONÄR am Donnerstag rechtzeitig veröffentlichen. Im Vorfeld der Ergebnisveröffentlichungen können beide Aktie jedoch nochmals leicht zulegen. Bei Take-Two dürften sich die Anleger insbesondere News zum langersehnten „GTA VI“ erhoffen. 

Take 2 Interactive (WKN: 914508)

Während bei Electronic Arts mittlerweile das Schlimmste eingepreist scheint, steht die Veröffentlichung der Quartalszahlen bei Roblox und Take-Two erst noch bevor. Vorerst bleiben alle drei Aktien jedoch laufende Empfehlung des AKTIONÄR. Auf den Erfolg der Switch 2 spekuliert DER AKTIONÄR indes mit einem Mini-Long, der auch auf der Derivate-Favoriten-Liste geführt wird. 

Sie wollen keine Chance im Gaming-Sektor mehr verpassen? 

Dann sichern Sie sich jetzt ein Probeabo von DER AKTIONÄR. Ganz einfach und bequem – Ohne lange Vertragsbindung und jederzeit kündbar. Die ersten 4 Ausgaben erhalten Sie für nur 19,90 Euro (statt 31,20 Euro)

---> hier geht’s zum Angebot.

Banner_Werbeartikel2_DA-Digitalabo_560x226_2501

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Take 2 Interactive.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nintendo - €
Electronic Arts - €
Take 2 Interactive - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern