Netflix zeigt der Streaming-Konkurrenz weiter, wo der Hammer hängt. Der Streaming-Anbieter hat am gestrigen Dienstagabend mit einer enorm starken Bilanz geglänzt. Ausgewiesen wurde das stärkste Wachstum in der Firmengeschichte. Damit es auch so weitergeht, müssen Kunden aber künftig tiefer in die Tasche greifen.
Im vergangenen Quartal konnte Netflix fast 20 Millionen Kunden dazugewinnen – Rekord! Die weltweite Nutzerzahl liegt nun bei über 300 Millionen, ebenfalls ein neuer Bestwert. Für die Aktie ging es nachbörslich um gut 14 Prozent nach oben.
Umsatz und Gewinn lagen über den Erwartungen (DER AKTIONÄR berichtete). Zudem hat Netflix den Ausblick für 2025 erhöht.
Um die hochgesteckten Ziele zu erreichen, dreht Netflix nun jedoch an der Preisschraube. „Wir passen heute die Preise für die meisten Tarife in den USA, Kanada, Portugal und Argentinien an“, so das Unternehmen in seiner Mitteilung.
Die neuen Netflix Abo-Preise
Netflix erhöht den Preis seines werbefinanzierten Tarifs von zuvor 6,99 auf 7,99 Dollar. Der werbefreie Standard-Tarif kostet nun 17,99 Dollar statt 15,49 Dollar, während der Premium-Tarif um zwei Dollar auf 24,99 Dollar steigt. Benutzer, die ein zusätzliches Mitglied hinzufügen möchten, zahlen jetzt 8,99 Dollar – eine Erhöhung um einen Dollar.
In Deutschland bleiben die Abo-Preise vorerst wie gehabt. Das normale Abo kostet 13,99 Euro. Das Abo mit Werbung gibt es für 4,99 Euro.
So viel kostet Netflix aktuell in Deutschland
Standard mit Werbung | Standard | Premium | |
---|---|---|---|
Kosten (monatlich) | 4,99 € | 13,99 € | 19,99 € |
Videoqualität | 1080p (Full HD) | 1080p (Full HD) | 4K (Ultra HD) und HDR |
Gleichzeitige Streams | 2 | 2 | 4 |
Gleichzeitiger Download | 2 | 2 | 6 |
Anzahl möglicher Zusatzmitglieder | – | 1 | 2 |
Netflix hatte zuletzt im April 2024 die Preise in Deutschland erhöht. Das Standard-Abo stieg von 12,99 auf 13,99 Euro pro Monat, das Premium-Abo von 17,99 auf 19,99 Euro pro Monat. Das werbefinanzierte Standard-Abo blieb unverändert bei 4,99 Euro pro Monat.
In den USA waren zuvor im Oktober 2023 die Preise erhöht worden. Damals stieg der Preis für das Premium-Abo von 19,99 auf 22,99 Dollar pro Monat, während das Standard-Abo unverändert bei 15,49 Dollar blieb.
Netflix begründete diese globalen Preisanpassungen mit gestiegenen Investitionen in Inhalte und dem Bestreben, den Abonnenten einen höheren Wert zu bieten.
Folgt Netflix dem bisherigen Muster, könnte in etwa einem halben Jahr auch in Deutschland eine Preisanpassung erfolgen.
Netflix ist eine laufende Empfehlung des AKTIONÄR. Seit Ausgabe 41/24 liegen Leser gut 30 Prozent vorne. Gewinne laufen lassen!