Die Netflix-Aktie gehört mit einem Plus von rund 83 Prozent zu den größten Gewinnern des vergangenen Jahres. Im laufenden Jahr verzeichnet sie bislang ein leichtes Minus – wenig überraschend nach der starken Rallye. Entscheidend für die kurzfristige Kursentwicklung werden die Zahlen zum ersten Quartal sein, die der Streaming-Gigant am morgigen Dienstag nach US-Börsenschluss veröffentlicht. DER AKTIONÄR zeigt, was Analysten erwarten.
Netflix vor Zahlen: Diese Kennziffern sollten Anleger kennen
![Netflix vor Zahlen: Diese Kennziffern sollten Anleger kennen](https://images.boersenmedien.com/images/e38a703f-eded-4f60-b6af-f48a3ca772b2.jpg?w=1280&webp=true))
Aktuelle Ausgabe
Buchtipp: Der Freiheitshandel
Politisch und wirtschaftlich ist die demokratische Welt so schwach wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das Konzept „Wandel durch Handel“ ist gescheitert. Vielmehr hat es Diktaturen gestärkt und Demokratien untergraben.
Freie und offene Gesellschaften sind existenziell gefährdet. Der russische Einmarsch in der Ukraine, der brutale Angriff auf Israel, der wieder salonfähig gewordene Antisemitismus und die wirtschaftliche Abhängigkeit von China müssen ein Weckruf für offene Gesellschaften sein. Es braucht jetzt grundlegende Veränderungen.
Der einzige wirklich transatlantische Medienunternehmer Europas plädiert für einen Kurswechsel in der demokratischen Handelspolitik. Die Gründung eines neuen wertebasierten Bündnisses der Demokratien: Die Freiheitshandelsallianz.
Autoren: Döpfner, Mathias
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-953-1