+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lufthansa: Weiter im Höhenflug – doch wie lange hoch?

Lufthansa: Weiter im Höhenflug – doch wie lange hoch?
Foto: Shutterstock
Lufthansa NA -%
Sarina Rosenbusch 30.01.2023 Sarina Rosenbusch

Der Lufthansa-Aktie scheint nicht die Puste auszugehen. Seit September letzten Jahres klettert sie und klettert. Doch wie lange wird sie ihr hohes Niveau noch halten können? Eine Konsolidierung erscheint längst überfällig. DER AKTIONÄR sagt, womit Anleger aus technischer Sicht dann rechnen könnten.

Die Performance ist beeindruckend: Seit dem September-Tief bei 5,63 Euro hat die Lufthansa-Aktie über 75 Prozent zugelegt. Nun steht sie kurz vor dem Sprung über die 10-Euro-Marke. Entsprechend anfällig ist sie nach dem starken Lauf aber auch für Rücksetzer. Aus technischer Sicht könnte die Korrektur sogar recht tief gehen.

Zunächst dürfte die Aktie das 23,6%-Fibonacci-Retracement bei 8,85 Euro testen. Danach rückt der GD50 bei 8,22 Euro in den Fokus. Hält der Verkaufsdruck noch länger an könnte die Lufthansa auch 50 Prozent der Bewegung von September bis Januar korrigieren und auf 7,68 Euro zurückfallen. Im schlimmsten Fall droht der Sturz auf die 100-Tage-Linie bei 7,35 Euro.

Deutsche Lufthansa (WKN: 823212)

Mit jedem positiven Handelstag die Rückschlaggefahr bei der Lufthansa immer größer. Investierte Anleger sollten nun über Gewinnmitnahmen nachdenken.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Lufthansa

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Lufthansa - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern