+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lufthansa: Belgische Tochter verliert Chef an Condor

Lufthansa: Belgische Tochter verliert Chef an Condor
Foto: Belga / IMAGO
Lufthansa NA -%
Sarina Rosenbusch 01.02.2023 Sarina Rosenbusch

Vier Chefwechsel innerhalb von fünf Jahren: Die Lufthansa-Tochter Brussel Airlines verliert erneut einen CEO an die Konkurrenz. Peter Gerber wird den Konzern verlassen, um zum Ferienflieger Condor zu wechseln. Eine böse Überraschung für die Lufthansa, denn Gerber verhalf der belgischen Tochter zu Rekordgewinnen. Auswirkungen auf den Kurs hat die Personalie aber keine.

Der erfahrene Luftfahrt-Manager Peter Gerber arbeitete mehr als 30 Jahre für die Lufthansa. Ab 2014 leitete er als Vorstandschef die Frachtsparte Lufthansa Cargo. Zeitweise vertrat er als Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft die Interessen der deutschen Luftfahrt. Erst 2021 wechselte er nach Brüssel.

Ein einfacher Job war der neue Chefposten nicht, doch Gerber meisterte ihn trotz Pandemie-Herausforderungen. Im dritten Quartal 2022 erwirtschaftete Brussel Airlines unter seiner Führung das höchste Quartalsergebnis innerhalb der 20-jährigen Geschichte.

In Lufthansa-Kreisen wurde jedoch schon länger spekuliert, dass sich Gerber mit Hinblick auf seine lange Karriere bei der Airline mehr von seinem Chefposten versprochen hatte. Ab dem ersten Februar 2024 wird er die Nachfolge des in Ruhestand gehenden Ralf Teckentrups beim Ferienflieger Condor antreten. Lufthansa-Kommissarin Christina Foerster wird übergangsweise kommissarisch die Führung der belgischen Airline übernehmen.

Deutsche Lufthansa (WKN: 823212)

Brussel Airlines erlebt turbulente Zeiten. Die übrigen Gesellschaften der Lufthansa sollten das Gesamtgeschäft jedoch weiter stärken. Die Aktie setzt ihren Höhenflug auch am heutigen Mittwoch fort. Anleger sollten aufgrund der langen Rally jedoch weiterhin mit einer überfälligen (und gesunden) Konsolidierungsphase rechnen. 

(Mit Material von dpa-AFX)

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Lufthansa

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Lufthansa - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern