+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lanxess-Aktie: Top Gewinner trotz Dividendenabschlag

Lanxess-Aktie: Top Gewinner trotz Dividendenabschlag
Foto: Börsenmedien AG
Lanxess -%
Stefan Sommer 23.05.2014 Stefan Sommer

Die Aktien von Lanxess starten am Freitag mit einem Plus in den Handelstag. Trotz des Dividendenabschlags von 0,50 Euro kann der Wert zulegen. Ein optimistischer Analystenkommentar, sowie die positiv aufgefasste Hauptversammlung am Donnerstag sollten der Aktie Rückenwind verleihen.

Vor rund 1500 Aktionären kündigte der neue Lanxess-Chef Matthias Zachert an, in den kommenden Jahren die Investitionen deutlich herunterzufahren. Lanxess war 2013 durch die Nachfrageschwäche in der Reifen- und Autoindustrie sowie seine starke Abhängigkeit von der Kautschuk-Sparte in die Verlustzone geraten. Zachert, der im April an die Spitze des Unternehmens gerückt war, hatte eine Neuausrichtung angekündigt: "Die kommenden zwei bis drei Jahre werden steinig". Aus dem Umbau werde Lanxess aber gestärkt hervorgehen, so Zachert.

Foto: Börsenmedien AG

Nach dem Abschluss der Wachstumsprojekte in Singapur und China sollen diese Ausgaben von derzeit gut 600 Millionen Euro in den nächsten zwei Jahren auf 400 Millionen sinken, sagte Vorstandschef Matthias Zachert am Donnerstag auf der Hauptversammlung in Köln. Bislang hatte Lanxess nur davon gesprochen, dass die Investitionen ab 2015 deutlich sinken sollen.


Überwiegender Optimismus

Die amerikanische Investmentbank Goldman Sachs hat nach der Hauptversammlung Lanxess von „Neutral“ auf „Buy“ hochgestuft und das Kursziel von 61 auf 68 Euro angehoben. Die momentane Mischung aus Absatzwachstum bei gleichzeitig niedrigen oder sinkenden Preisen in der Chemiebranche dürfte fürs Erste bestehen bleiben, schrieb Analyst Michael Rae in einer Studie vom Freitag. In Europa erhole sich die Industrie jedoch und die steigende Schiefergasproduktion in den USA sorge für ein wachsendes Rohstoffangebot. Lanxess habe zwar weiter mit schwacher Preismacht zu kämpfen, könne seine Ergebnisse aber mit Effizienzmaßnahmen verbessern.

Das Stimmungsbild der Analysten ist insgesamt Optimistisch. 18 von 36 Analysten raten die Aktie zu kaufen. Dem stehen lediglich sieben Verkaufsempfehlungen gegenüber. Elf Analysten sind neutral. Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt bei 56,52 Euro, dass entspricht einem Gewinnpotenzial von rund 12 Prozent.

Foto: Börsenmedien AG

Steiniger Weg

DER AKTIONÄR ist weiterhin optimistisch für die Lanxess-Aktie. Konzernchef Matthias Zachert arbeitet mit Hochdruck daran, den in Schieflage gekommenen Konzern wieder auf Kurs zu bringen. Investierte Anleger bleiben dabei und sichern ihre Position mit einem Stopp bei 46 Euro ab.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Lanxess - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern