Die Papiere von Lanxess führen in einem schwachen Gesamtmarkt am Donnerstag die Gewinnerliste im DAX an. Hintergrund für das Kursplus sind der gute Ausblick des Spezialchemiekonzerns auf das erste Quartal und Short-Eindeckungen.
Lanxess rechnet nach einem Verlust 2013 für das erste Quartal dieses Jahres mit einem etwas höheren operativen Ergebnis. In einem weiterhin schwierigen Wettbewerbsumfeld ist ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und vor Sonderposten von rund 200 Millionen Euro zu erwarten. Laut Händleraussagen hätten Anleger zuvor bei Lanxess mit einem negativeren Ausblick gerechnet und auf deutlich fallende Kurse Gesetzt. Da ein Kursrutsch jedoch ausgeblieben sei, hätten sie sich wieder mit Lanxess-Papieren eindecken müssen und damit die Titel angetrieben.
Stephan Kippe von der Commerzbank beurteilt die Aussagen zum weiteren Geschäftsverlauf positiv. Der Analyst empfiehlt die DAX-Aktie mit einem Kursziel von 59 Euro weiterhin zum Kauf. Anleger, die der Long-Empfehlung des AKTIONÄR gefolgt sind, bleiben vorerst dabei. Entscheidend für den nachhaltigen Turnaround des Konzerns dürften die ersten Monate nach Antritt von Zachert am 1. April werden.
(Mit Material von dpa-AFX)