+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Jetzt betrifft es alle: Amazon, Snap, Nvidia, Netflix, Klarna

Jetzt betrifft es alle: Amazon, Snap, Nvidia, Netflix, Klarna
Foto: Frederic Legrand - COMEO/Shutterstock
amazon.com -%
Florian Söllner 24.05.2022 Florian Söllner

Unfassbar schnelle Änderung der Lage bei den Tech-Giganten. Jüngst suchten die Firmen noch händeringend nach neuem Personal – doch nun gibt es mehrere Berichte über Entlassungen, Überkapazitäten und einer Abkühlung der Wirtschaft.

Zuerst wirkte sich der Tech-Crash nur auf die Aktionäre aus, doch mittlerweile kommt eine sich abzeichnende Rezession in den USA auch bei den Mitarbeitern an. So bremst etwa Snap nach der Gewinnwarnung abrupt ab: Statt wie geplant 2.000 sollen dieses Jahr nur noch 500 Personen neu angestellt werden. Netflix meldet sogar, dass 150 Mitarbeiter – immerhin zwei Prozent der Belegschaft - gehen müssen.

Amazon (WKN: 906866)

Auch in Europa gibt es erste unschöne Entwicklungen. Das defizitäre schwedische Start-up Klarna entlässt wegen der hohen Inflation und des Ukraine-Krieges mit 700 Mitarbeitern zehn Prozent seines Teams.

Overstaffed

Bloomberg will von einer informierten Person zudem erfahren haben, dass selbst KI-Chip-Gigant Nvidia weniger schnell Mitarbeiter einstellt als gewohnt, da man die 2021 eingestellten erst neu integrieren wolle. Richtungswechsel auch in den Personalabteilungen von Walmart und Amazon. Beide Firmen hätten dem WSJ zufolge mittlerweile zu viele Mitarbeiter und seien overstaffed. Zudem berichtet Bloomberg, dass Amazon knapp eine Million Quadratmeter Lagerfläche weiterverleasen oder deren Verträge beenden will, weil das E-Commerce-Volumen offenbar mittlerweile rückläufig ist.

Wie nun die Aktien von Amazon, Nvidia und Tesla neu einzuschätzen sind, sehen Sie im aktuellen AKTIONÄR TV:

Amazon, Tesla, Mercedes im Check

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €
Snap - €
Netflix - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-998-2

Jetzt sichern Jetzt sichern