+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Hohe Öl-Preise und Trump befeuern jetzt diese Aktie

Hohe Öl-Preise und Trump befeuern jetzt diese Aktie
Foto: Shutterstock
Exxon Mobil Corp. -%
Tim Temp 18.01.2025 Tim Temp

Anleger sind nach dem erfolgreichen Start in die Berichtssaison gut gelaunt und auch hinsichtlich der Zinsaussichten optimistisch. Auch die zuletzt weniger stark als erwartet ausgefallene US-Inflation liefert dem Aktienmarkt aktuell Rückenwind – und das, obwohl die Rohölpreise zuletzt spürbar angezogen haben und damit für inflationäre Tendenzen sorgen. Steigende Ölpreise beflügeln zudem diesen Energie-Riesen.

Tech-Aktien, die in den vergangenen Monaten stark gestiegen waren, leiden zum Jahresbeginn unter Gewinnmitnahmen. Anders sieht die Lage bei der „Old Economy“ im Ölsektor aus. Einer der Preistreiber beim Rohöl sind die Sanktionen der USA gegen die russische Energiebranche. Die scheidende US-Regierung hatte am Freitag die nach eigenen Angaben bislang schärfsten Sanktionen gegen den Sektor verhängt. Experten hatten mit weniger strengen Maßnahmen gerechnet. Es werde einige Zeit dauern, diese Maßnahmen zu verdauen, hieß es von Analysten. Für eine gewisse Zeit gebe es nun das Risiko, dass das Ölangebot zurückgeht.

Exxon Mobil in USD
Exxon Mobil in USD

Am Freitag sackte der WTI-Preis leicht ab, da Anleger Gewinne mitnehmen. Marktbeobachter hoben die Einigung auf eine Waffenruhe im Gaza-Konflikt zwischen Israel und der Hamas hervor. Diese Entwicklung trägt zu einer gewissen Entspannung der Lage im Nahen Osten bei und dämpft die Ölpreise. Gleichzeitig bleiben die neuen US-Sanktionen gegen Russlands Energiewirtschaft im Fokus. Laut dem aktuellen Monatsbericht der Internationalen Energieagentur (IEA) wird erwartet, dass der Überschuss an Rohöl in diesem Jahr aufgrund dieser Sanktionen geringer ausfallen könnte als bislang prognostiziert.

Weiter steigende Rohölpreise sind die Folge, was den Papieren von Exxon Mobil neuen Auftrieb verleiht. Da Trump am Montag sein Amt antritt und er als Unterstützer der Ölindustrie gilt, dürfte die Nummer 1 in den USA hier ebenfalls Rückenwind erhalten. Seit einigen Tagen springt die Aktie an und hat mit dem Sprung über den Widerstand bei 110 Dollar ein frisches technisches Kaufsignal ausgelöst. Als nächstes Etappenziel steht der GD50 bei rund 133,50 Dollar an.

Steigende Ölpreise und ein unsicheres Marktumfeld lassen Anleger zu konservativeren Titeln wie Exxon Mobil umschwenken. Wer mehr Dynamik in seinem Depot entfalten möchte, sollte einen Blick in das TSI-Premium-System werfen. Hier wird systematisch eine Outperformance generiert (2024 Plus 40 Prozent). Weitere Informationen finden Sie hier.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: ExxonMobil.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ExxonMobil - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern