+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Rückenwind für Equinor und Exxon

Rückenwind für Equinor und Exxon
Foto: Equinor
Equinor ASA -%
Thorsten Küfner 03.02.2025 Thorsten Küfner

Den Auftakt in die neue Handelswoche hatten sich zahlreiche Marktteilnehmer sicherlich anders erhofft. Nach der Ankündigung von US-Zöllen auf Waren aus China, Kanada und Mexiko ist es aber natürlich keine sonderlich große Überraschung, dass es mit nahezu allen Aktien heute bergab geht. Hingegen können einige Energietitel wie etwa Equinor oder Exxon zulegen.

Denn die beiden Aktien erhalten Rückenwind vom Rohstoffmarkt. Dort haben die Ölpreise am Montag Boden gut gemacht. So kletterte der Preis für die Nordseesorte Brent zur Lieferung im März um 83 Cent auf 76,51 Dollar. Bei der US-Sorte WTI ging es um 1,46 Dollar auf 73,98 Dollar nach oben. Nachdem US-Präsident Donald Trump seine Drohung wahrgemacht und weitreichende Zölle auf Waren aus China, Mexiko und Kanada verhängt hat, haben sich nun die Hoffnungen zerschlagen, dass er seine Drohungen doch nicht eins zu eins umsetzen würde. Die Erhebung von Zöllen könnte jedoch zunächst für höhere Benzinpreise in den USA sorgen. 

Commerzbank-Volkswirt Bernd Weidensteiner erklärte: "Kanada liefert vor allem relativ 'schweres' Rohöl an die Raffinerien des Mittleren Westens." Die Raffinerien in dieser Region sind relativ stark auf kanadische Rohölsorten ausgerichtet. Er fügte hinzu: "Das erklärt auch, warum Donald Trump Ölimporte aus Kanada nur mit einem Zoll von zehn Prozent belegt, wirtschaftliche Schäden für die USA sollen dadurch offenkundig verringert werden." So hat das eher schwere kanadische Rohöl einen höheren Schwefelanteil. Dadurch ist dieses Öl etwas komplizierter zu verarbeiten. Eine rasche Umstellung auf andere, "leichtere" Ölsorten ist aber eben auch schwierig.

Equinor (WKN: 675213)

Es bleibt dabei: Die Equinor-Aktie lockt mit einer günstigen Bewertung und einer satten Dividendenrendite von über neun Prozent (Achtung: Quellensteuerabzug in Norwegen). Mutige können daher nach wie vor auf eine nachhaltige Erholung spekulieren. Der Stoppkurs sollte nun auf 19,00 Euro nachgezogen werden. Exxon bleibt indes weiterhin eine solide Halteposition (Stoppkurs: 85,00 Euro).

ExxonMobil (WKN: 852549)

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanz­instrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Exxon Mobil.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Equinor - €
ExxonMobil - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern