+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BP und Royal Dutch Shell: Die wichtigsten Termine für Dividendenjäger

BP und Royal Dutch Shell: Die wichtigsten Termine für Dividendenjäger
Foto: Börsenmedien AG
BP PLC -%
Thorsten Küfner 10.02.2019 Thorsten Küfner

In der kommenden Handelswoche stehen wieder die Dividendenstichtage bei zwei der beliebtesten Aktien deutscher Dividendenjäger an. BP und Royal Dutch Shell beteiligen ihre Anteilseigner wieder einmal großzügig an den erneut stattlichen Gewinnen des abgelaufenen Quartals. Das müssen Anleger jetzt beachten...

Der nächste Ex-Tag ist bei beiden Aktien am 14. Februar (Donnerstag). Anleger, welche die Dividenden einheimsen wollen, müssten die Anteilscheine demnach spätestens am Mittwoch gekauft haben. Am darauf folgenden Tag werden die Titel dann mit dem Dividendenabschlag gehandelt, der bei BP 10,25 US-Cent beträgt, bei Shell 0,47 US-Dollar. Die Auszahlung erfolgt bei Shell voraussichtlich am 25. März, bei BP am 29. März.

Die Stichtage für die Quartalsdividende für das erste Quartal sind übrigens am 9. Mai (BP) und am 16. Mai (Shell).

Beide Aktien bleiben attraktiv
Mit satten Dividendenrenditen bleiben beide Aktien für Dividendenjäger unverändert attraktiv. Mittel- bis langfristig sieht DER AKTIONÄR für BP aufgrund der zahlreichen neuen Förderprojekte in der Pipeline etwas mehr Potenzial, dafür erscheint die Dividende bei Shell etwas sicherer. Rückblickend gab es ohnehin kaum größere Unterschiede bei der Kursentwicklung der beiden Blue Chips.

Foto: Börsenmedien AG

 

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß §34b WpHG: Der Autor hält Positionen an BP und Shell, die von einer etwaigen aus der Publikation resultierenden Kursentwicklung profitieren.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €
Royal Dutch Shell - €
Royal Dutch Shell - €
BP DZ/1 - €
BP - €
Roy. Dutch Shell ADR - €
Roy. Dutch Shell ADR - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern