+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Alibaba: Börse brutal! Aktie auf Rekord-Tief

Alibaba: Börse brutal! Aktie auf Rekord-Tief
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
Lars Friedrich 19.08.2021 Lars Friedrich

Einmal mehr geht es deutlich abwärts: Rund 5 Prozent liegt der Kurs der Alibaba-Aktie heute zeitweise im Minus. Der Ausverkauf beschränkt sich nicht nur auf Alibaba, sondern betrifft nahezu alle China-Aktien mit Tech- und Internetbezug. Und wieder einmal gibt es passende Nachrichten zum Kursverlauf.

In China wird geprüft, die Rechte von Fahrern, die für Online-Plattformen arbeiten, weiter zu stärken. Zudem könnte die Aufsicht über Live-Streaming-Unternehmen verstärkt werden.

In den USA ist der Alibaba-Kurs auf ein neues Korrekturtief gefallen. In Hongkong, wo die Alibaba-Aktie seit Ende 2019 gehandelt wird, wurde am heutigen Handelstag ein neues Allzeittief erreicht.

Alibaba (WKN: A117ME)

Wirklich neu und überraschend sind die Nachrichten nicht. Doch die Situation hat sich verselbstständigt. Ein Short auf China-Aktien gehört dieser Tage zu den beliebtesten Trading-Ideen internationaler Fondsmanager. Das Messer fällt. Hände weg.

Mehr zur Situation rund um China-Aktien lesen Sie auch in der neuen Ausgabe (Link).

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Alibaba.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba - €
ALIBABA GR. HLDG - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Freiheitshandel

Politisch und wirtschaftlich ist die demokratische Welt so schwach wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das Konzept „Wandel durch Handel“ ist gescheitert. Vielmehr hat es Diktaturen gestärkt und Demokratien untergraben.

 Freie und offene Gesellschaften sind existenziell gefährdet. Der russische Einmarsch in der Ukraine, der brutale Angriff auf Israel, der wieder salonfähig gewordene Antisemitismus und die wirtschaftliche Abhängigkeit von China müssen ein Weckruf für offene Gesellschaften sein. Es braucht jetzt grundlegende Veränderungen.

 Der einzige wirklich transatlantische Medienunternehmer Europas plädiert für einen Kurswechsel in der demokratischen Handelspolitik. Die Gründung eines neuen wertebasierten Bündnisses der Demokratien: Die Freiheitshandelsallianz.

Der Freiheitshandel

Autoren: Döpfner, Mathias
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-953-1

Jetzt sichern Jetzt sichern