+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Valneva: Aktie steigt weiter – jetzt geht es Schlag auf Schlag

Valneva: Aktie steigt weiter – jetzt geht es Schlag auf Schlag
Foto: Dado Ruvic/Illustration/Reuters
Valneva -%
Marion Schlegel 05.02.2025 Marion Schlegel

Die Aktie des Impfstoffspezialisten Valneva setzt ihre starke Entwicklung der vergangenen Wochen fort und springt heute auf ein neues 4-Monatshoch. Zuletzt sorgten bereits gute News aus den USA für ordentlich Schwung bei der Aktie. Heute kann das Unternehmen von einem Zulassungserfolg in Großbritannien profitieren.

Valneva (WKN: A0MVJZ)

Valneva gab heute bekannt, dass die britische Arzneimittelbehörde MHRA (Medicines and Healthcare Products Regulatory Agency) die Marktzulassung für den weltweit ersten und einzigen Impfstoff gegen Chikungunya, Ixchiq, erteilt hat. Der Impfstoff ist als Einzeldosis für die aktive Immunisierung zur Vorbeugung einer durch das Chikungunya-Virus (CHIKV) verursachten Erkrankung bei Personen ab 18 Jahren indiziert, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Der Impfstoff wird in der führenden Impfstoffproduktionsstätte von Valneva in Livingston, Schottland, hergestellt.

Die Zulassung im Vereinigten Königreich ist die vierte Zulassung, die Valneva für seinen Chikungunya-Impfstoff erhalten hat. Der Impfstoff ist bislang bereits in den Vereinigten Staaten, Europa und Kanada für Erwachsene ab 18 Jahren zugelassen. Valneva erwartet zudem die Marktzulassung in Brasilien im ersten Quartal 2025, was die erste Zulassung in einem endemischen Land darstellen würde.

Vor wenigen Tagen konnte Valneva bereits mit positiven News aus den USA aufwarten. Das Unternehmen hat dort mit dem Verteidigungsministerium einen Vertrag über die Lieferung des Impfstoffs gegen Japanische Enzephalitis (JE), Ixiaro, abschließen können (DER AKTIONÄR berichtete: „Valneva feiert Comeback – kommt jetzt das große Kaufsignal?").

Die guten News verhelfen der Aktie von Valneva in den vergangenen Tage zu einem ordentlichen Kursanstieg. Mittlerweile notiert das Papier nur noch knapp unter der 200-Tage-Linie. Ein Sprung darüber wäre ein neues Kaufsignal und Potenzial bis in den Bereich der 2024er-Höchstände eröffnen.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Valneva.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Valneva - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Neuentdeckung der Schöpfung

Was fällt Ihnen spontan zu „Synthetische Biologie“ ein? Wenn Sie kein Spezia­list sind, dann lautet die Antwort sehr wahrscheinlich: „Nichts!“ Synthetische Biologie ist die neueste Entwicklung moderner Biologie. Sie zielt darauf, biologische Systeme – also Moleküle, Zellen oder Organismen – zu erzeugen, die so in der Natur nicht vorkommen. Im Ergebnis kann DNA nicht mehr nur dekodiert oder beeinflusst werden – sie kann geschrieben werden. Best­sellerautorin und Zukunftsforscherin Amy Webb veranschaulicht in ihrem neuen Buch die immensen Chancen, die diese Technologie für Gesundheit, Ernährung und viele andere Bereiche des täglichen Lebens bietet. Sie widmet sich aber auch den gesellschaftlichen, ethischen und religiösen Fragen, die dieser weitere Schritt hin zur Kontrolle unseres Lebens mit sich bringt.

Die Neuentdeckung der Schöpfung

Autoren: Webb, Amy Hessel, Andrew
Seitenanzahl: 432
Erscheinungstermin: 01.09.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-803-9

Jetzt sichern Jetzt sichern