+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BioNTech: Corona-Zahlen steigen wieder – Lauterbach fordert vierte Impfung

BioNTech: Corona-Zahlen steigen wieder – Lauterbach fordert vierte Impfung
Foto: Framarzo/Shutterstock
BioNTech SE ADRs -%
Marion Schlegel 14.06.2022 Marion Schlegel

In Deutschland werden wieder deutlich mehr Corona-Infektionen registriert. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz am Dienstagmorgen mit 447,3 an. Das ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu 331,8 am Vortag (Vorwoche: 199,9; Vormonat: 477,0).

Biontech (WKN: A2PSR2)

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kommentierte den Anstieg auf Twitter so: "Eine Sommerwelle war zu erwarten."

Die Inzidenz hatte im März einen Wert von mehr als 1.700 erreicht und war dann bis Ende Mai unter 200 gesunken. Nun ist sie wieder mehr als doppelt so hoch. Eine dramatische Belastung des Gesundheitssystems sehen Experten aber bislang nicht. Ein Grund für den Anstieg dürfte die Verbreitung des Omikron-Subtyps BA.5 sein, der zu mehr Ansteckungen führt. Auch das Verhalten der Bevölkerung mit mehr Kontakten und weniger Schutzmaßnahmen dürfte eine Rolle spielen.

Freiwilliges Tragen von Masken im Innenraum und eine vierte Impfung seien jetzt das beste Gegenmittel, schrieb Lauterbach bei Twitter. Allerdings empfiehlt die Ständige Impfkommission Stiko den zweiten Booster bislang nur für Teile der Bevölkerung, unter anderem für Menschen ab 70 Jahren, Personal in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen sowie Menschen mit Immunschwäche.

Mit steigenden Infektionszahlen dürfte die Impfung wieder mehr in den Fokus rücken. Die Aktie von BioNTech kann am heutigen Dienstag leicht zulegen auf 129,75 Euro. Zuletzt war das Papier aber erneut deutlich unter Druck geraten. Die zunehmend kritischen Stimmen, was Nebenwirkungen betrifft, der nachlassende Infektionsdruck in den vergangenen Monaten sowie die auf sich warten lassenden Daten zum Omikron-Impfstoff haben der Aktie zugesetzt. Langfristig bleibt DER AKTIONÄR aber überzeugt. In den Fokus rückt immer stärker die weitere Pipeline – insbesondere im Onkologie-Bereich. Gelingt BioNTech hier der Durchbruch, dürfte das Papier deutlich höher notieren.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BioNTech.

Die Autorin hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BioNTech.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Aktien von BioNTech befinden sich im AKTIONÄR-Depot.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Biontech - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chaos Kings

Die Welt wird immer extremer: Pandemien, Klimawandel, politische Radikalisierung, religiöser Fundamentalismus – all diese Entwicklungen bedrohen Billionen an Vermögenswerten. Doch es gibt eine Gruppe von Investoren, die in dieser Umgebung erst richtig gedeiht: die Chaos Kings.
Einer der berühmtesten Vertreter dieser Gruppe: Hedgefonds-Manager Mark Spitznagel und sein Universa-Fonds. Scott Patterson hatte exklusiven Zugang zu den Universa-Strategen und beschreibt, wie Spitznagel mithilfe von Nassim Nicholas Taleb sein Anlagekonzept entwickelte, wie es funktioniert und welche Gegenentwürfe es gibt. Dieses fesselnde und aufschlussreiche Buch ist ein Muss für jeden, der wissen möchte, wie einige der heutigen Investoren Katastrophen in Profit umwandeln.

Chaos Kings

Autoren: Patterson, Scott
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 16.05.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-947-0

Jetzt sichern Jetzt sichern