+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BioNTech: Übernahme besiegelt

BioNTech: Übernahme besiegelt
Foto: BioNTech SE
BioNTech SE ADRs -%
Michel Doepke 03.02.2025 Michel Doepke

Der Mainzer mRNA-Spezialist BioNTech hat die Übernahme der chinesischen Biotheus endgültig unter Dach und Fach gebracht. Durch die Transaktion sichert sich die deutsche Biotech-Schmiede unter anderem den kompletten Zugriff auf den Onkologie-Hoffnungsträger BNT327, der vielversprechende klinische Ergebnisse generiert hat.

Mit dem Abschluss der Übernahme erweitere BioNTech seine unternehmenseigenen Fähigkeiten zur Entwicklung, Herstellung und Kommerzialisierung von innovativen BNT327-Kombinationstherapien sowie bispezifischen Antikörpern, so der mRNA-Spezialist. Biotheus werde eine neue indirekte chinesische Tochtergesellschaft von BioNTech, die das Netzwerk des Unternehmens um ein lokales Forschungs- und Entwicklungszentrum sowie eine hochmoderne Produktionsanlage für Biologika ergänzt, heißt es weiter.

Bereits im November hat BioNTech die Übernahme von Biotheus angekündigt. Die Mainzer lassen sich den Zukauf zunächst 800 Millionen Dollar in Form einer Vorauszahlung kosten. Bis zu 150 Millionen Dollar werden zusätzlich beim Erreichen festgelegter Meilensteine fällig.

Bei BNT327 (vormals PM8002) handelt es sich um einen neuartigen bispezifischen Antikörper-Kandidaten. BioNTech treibt derzeit mehrere klinische Studien mit dem Hoffnungsträger voran, sowohl als Mono- als auch Kombi-Ansatz bei zahlreichen soliden Tumorindikationen.

BioNTech (WKN: A2PSR2)

Wenige Monate nach der Ankündigung der geplanten Übernahme von Biotheus meldet BioNTech bereits Vollzug. Durch die Transaktion sichern sich die Mainzer alle Rechte an dem hochinteressanten Wirkstoff. Ohnehin ist die Entwicklungspipeline von BioNTech prall gefüllt. Kann das Unternehmen hier weitere positive klinische Erfolge verbuchen, allen voran im Bereich der Onkologie, dürfte das Papier deutlich höher notieren. Auch charttechnisch stehen derzeit die Ampeln auf Grün. Der Wert eignet sich weiterhin nur für spekulativ ausgerichtete Anleger.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanz­instrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BioNTech.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BioNTech - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chaos Kings

Die Welt wird immer extremer: Pandemien, Klimawandel, politische Radikalisierung, religiöser Fundamentalismus – all diese Entwicklungen bedrohen Billionen an Vermögenswerten. Doch es gibt eine Gruppe von Investoren, die in dieser Umgebung erst richtig gedeiht: die Chaos Kings.
Einer der berühmtesten Vertreter dieser Gruppe: Hedgefonds-Manager Mark Spitznagel und sein Universa-Fonds. Scott Patterson hatte exklusiven Zugang zu den Universa-Strategen und beschreibt, wie Spitznagel mithilfe von Nassim Nicholas Taleb sein Anlagekonzept entwickelte, wie es funktioniert und welche Gegenentwürfe es gibt. Dieses fesselnde und aufschlussreiche Buch ist ein Muss für jeden, der wissen möchte, wie einige der heutigen Investoren Katastrophen in Profit umwandeln.

Chaos Kings

Autoren: Patterson, Scott
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 16.05.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-947-0

Jetzt sichern Jetzt sichern