+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Goldman Sachs setzt Milliarden auf Krypto

Goldman Sachs setzt Milliarden auf Krypto
Foto: Shutterstock
Bitcoin - United States Dollar -%
Philipp Schleu Heute, 14:26 Philipp Schleu

Wall-Street-Gigant Goldman Sachs hat seine Investitionen in Krypto-ETFs im vierten Quartal 2024 massiv ausgebaut. Besonders auffällig: Ein sattes Plus von 2.000 Prozent bei den Beständen der bisher weniger erfolgreichen Ethereum-ETFs. Gleichzeitig wurde auch der Bestand an Bitcoin-ETFs auf über 1,5 Milliarden Dollar aufgestockt.

Wie aus dem aktuellen einem aktuellen Dokument hervorgeht, ist das Engagement in Ethereum-ETFs von 22 Millionen auf beeindruckende 476 Millionen Dollar gestiegen. Das Geld verteilt sich fast zu gleichen Teilen auf den iShares Ethereum Trust (ETHA) von BlackRock und den Fidelity Ethereum Fund (FETH). Zusätzlich flossen 6,3 Millionen Dollar in den Grayscale Ethereum Trust ETF (ETHE). 

Bei diesem Dokument handelt es sich um einen 13F-Bericht. Diesen müssen Vermögensverwalter, die Wertpapiere im Wert von mehr als 100 Millionen Dollar halten, vierteljährlich einreichen. Wer wissen will, in welche Werte Warren Buffet und andere Investment-Giganten zuletzt investiert haben, für den ist der 13F-Report des AKTIONÄR genau das Richtige.

Shop-Werbebild_13F_1402x788_2502
Ethereum (ISIN: CRYPT0000ETH)

Doch nicht nur bei Ethereum gab Goldman Sachs Gas. Auch die Bestände in Bitcoin-ETFs stiegen um beachtliche 114 Prozent auf nun 1,52 Milliarden Dollar. Dabei investierte die Investmentbank fast 1,28 Milliarden Dollar in den iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock – ein Plus von satten 177 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Weitere 288 Millionen Dollar flossen in den Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC). Aus dem Bericht geht zudem hervor, dass Goldman Sachs auch Anteile am Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) im Wert von 3,6 Millionen Dollar hält.

Bitcoin (ISIN: CRYPT0000BTC)

Wie Bloomberg im November berichtete, prüft die Investmentbank zudem die Einführung einer eigenen Krypto-Plattform, auf der institutionelle Kunden Finanzinstrumente auf Blockchain-Basis handeln können.

Die jüngsten Käufe von Bitcoin- und Ethereum-ETFs unterstreichen den wachsenden Trend zu institutionellen Krypto-Investments an der Wall Street. Ein zunehmend günstigeres regulatorisches Umfeld dürfte diesen Trend weiter vorantreiben. Investierte Anleger bleiben bei Bitcoin weiter an Bord. Anleger, die der Empfehlung von Goldman Sachs in Ausgabe 03/24 gefolgt sind, lassen die Gewinne von mittlerweile 82 Prozent ebenfalls laufen.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin, Ethereum.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Bitcoin - $
Ethereum - $
Goldman Sachs - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der €uro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionen­depots“ bekannt. Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co. Die im Ver­gleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt. Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung. Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen. 

Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Autoren: Weger, Gerd
Seitenanzahl: 736
Erscheinungstermin: 21.03.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-957-9

Jetzt sichern Jetzt sichern