+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Bitcoin: Es wird immer verrückter – "TRUMP auf Steroiden"

Bitcoin: Es wird immer verrückter –
Foto: KI-generiert mit DallE
Bitcoin - United States Dollar -%
Philipp Schleu 28.01.2025 Philipp Schleu

Donald Trump hat kürzlich seinen eigenen Memecoin TRUMP lanciert und damit die nächste Stufe des Bitcoin-Wahnsinns gezündet. Nun setzt Tuttle Capital Management noch einen drauf: Der Vermögensverwalter hat Anträge für zehn verschiedene gehebelte Krypto-ETFs eingereicht - darunter auch Produkte, die die neu eingeführten Memecoins von Donald Trump und seiner Frau Melania abbilden sollen.

Am Montagnachmittag reichte Tuttle Capital Management Anträge für zehn gehebelte ETFs ein, die auf die Performance von Kryptowährungen wie XRP, Solana, Litecoin, Cardano, Chainlink, Polkadot, BNP, Bonk sowie Trump- und Melania-Memecoins abzielen. Dies ist eine Premiere für börsengehandelte Produkte, die auf Chainlink, Cardano, Polkadot, BNP und den Melania-Memecoin setzen. 

„Um es klar zu sagen“, so Bloomberg-Analyst James Seyffart auf der Plattform X, „hier testen die Emittenten die Grenzen dessen aus, was die SEC zulassen wird. Ich erwarte, dass die neue Krypto-Taskforce unter der Leitung von Hester Peirce der Dreh- und Angelpunkt sein wird, um zu entscheiden, was erlaubt ist und was nicht“.

Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, wies darauf hin, dass es sich bei den Anträgen um sogenannte 40-Act-Filings handele. „Theoretisch könnten diese Produkte bis April auf den Markt kommen, wenn die SEC sie nicht ablehnt“, sagte er. "Es wird spannend sein zu beobachten, wo die SEC die Grenze zieht – wenn überhaupt – und wie sie ihre Entscheidung begründet.

Er fügte hinzu: „Interessant ist, dass der Antrag für die Doge/Trump ETFs bereits vor einer Woche eingereicht und bisher nicht zurückgezogen wurde. Das ist zumindest ein Hinweis darauf, dass sie geprüft werden.“ Bereits am 21. Januar hatten Osprey Funds und REX Shares Anträge für diese ETFs eingereicht.

Bitcoin (ISIN: CRYPT0000BTC)

Während es sich bei Kryptowährungen wie Chainlink, Cardano und Co. zumindest um etablierte Projekte mit klaren Anwendungsfällen handelt, dürfte die Zulassung der gehebelten ETFs auf TRUMP und MELANIA deutlich schwieriger zu begründen sein. Diese Memecoins haben bisher nur den prominenten Namen als "Anwendungsfall", was eine Zulassung durch die SEC erschweren dürfte. Sollte es dennoch zur Zulassung eines gehebelten TRUMP-ETFs kommen, könnte dies kurzfristig wie eine Steroidspritze auf den Kurs wirken – Langfristschäden nicht ausgeschlossen.

Unabhängig davon, wie die SEC letztendlich entscheidet, könnte dies für den Kryptomarkt insgesamt von Vorteil sein. Neue ETFs könnten zu mehr Kapitalzuflüssen und Aufmerksamkeit führen. Investierte Anleger sollten daher für den Kryptosektor optimistisch bleiben.

Überblick über den Kryptomarkt

Der Kryptomarkt ist spannend und volatil. Den Überblick über die stärksten Coins wie Bitcoin, XRP und Solana zu behalten, ist nicht immer einfach. Die Krypto-Profis Nikolas Keßler und Steffen Härtlein stellen im Bitcoin Report alle wichtigen Informationen zusammen. Im Top-10-Musterdepot finden Sie die 10 stärksten Kryptowährungen nach dem erfolgreichen TSI-System. Außerdem erfahren Sie alles über die besten Blockchain-Unternehmen der Welt und können so auch in Krypto-Aktien investieren und passiv am Hype um das digitale Gold partizipieren. Testen Sie den Bitcoin Report für 3 Monate zum Aktionspreis von nur 190 Euro.

Zum Bitcoin Report

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Bitcoin - $

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der €uro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionen­depots“ bekannt. Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co. Die im Ver­gleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt. Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung. Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen. 

Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Autoren: Weger, Gerd
Seitenanzahl: 736
Erscheinungstermin: 21.03.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-957-9

Jetzt sichern Jetzt sichern