+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

MDAX 2021: Das sind die größten Verlierer

MDAX 2021: Das sind die größten Verlierer
Foto: iStockphoto
Lufthansa NA -%
Maximilian Völkl 29.12.2021 Maximilian Völkl

2021 war ein gutes Jahr an der Börse. Seit Jahresbeginn hat der MDAX rund 15 Prozent an Wert gewonnen. Doch nicht alle Werte haben Freude bereitet. Auch in diesem Jahr sind einige Aktien unter die Räder gekommen. DER AKTIONÄR gibt einen Überblick über die größten Flops des Jahres im MDAX.

Platz 5: Fuchs Petrolub Vz. -14,6%; Hohe Rohstoffkosten belasten den Schmierstoffhersteller seit Monaten, die Aktie kommt im gesamten Jahresverlauf nicht richtig in Fahrt.
Platz 4: Deutsche Lufthansa -19,1%; Die Corona-Pandemie schränkt die Reisetätigkeiten weltweit weiter ein. Durch die Kapitalerhöhungen wurde die Aktionärsstruktur verwässert. Schnelle Besserung ist nicht in Sicht.
Platz 3: Knorr-Bremse -21,8%; Durch die inzwischen verworfenen Überlegungen, bei Hella einzusteigen, wurde viel Vertrauen verspielt. Zudem drücken Lieferkettenprobleme und Projektverzögerungen auf die Marge.
Platz 2: Auto1 Group -62,2%; Internet-Aktien sind allgemein kaum gefragt, die Bewertung war zum Börsengang deutlich zu hoch. Der Chart ist ein Trauerspiel.
Platz 1: Teamviewer -72,6%; Stark gestiegene Kosten für Marketing und Personal liefen aus dem Ruder, die Wachstumserwartungen wurden krass verfehlt. Die Aktie ist der Mega-Verlierer des Börsenjahres 2021.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Lufthansa.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Lufthansa - €
Auto1 - €
Teamviewer - €
Fuchs Petrolub Vz. - €
Knorr-Bremse - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern