+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Shell: Da geht noch mehr

Shell: Da geht noch mehr
Foto: Shutterstock
Shell PLC -%
Thorsten Küfner 29.01.2025 Thorsten Küfner

Nach einem zunächst vielversprechenden Start in das Börsenjahr 2025 ist die Erholung bei Shell ins Stocken geraten. Geht es aber nach der kanadischen Bank RBC, so hat die Dividendenperle noch reichlich Luft nach oben. Deren Analyst Biraj Borkhataria sieht für die Anteilscheine des Energieriesen Aufwärtspotenzial von 34 Prozent.

Sein ermittelter fairer Wert für die Papiere beträgt 3.500 Britische Pence (umgerechnet 41,73 Euro). Die Einstufung hat er auf "Outperform" belassen. Beim Nettogewinn liegt er etwas unter den Marktschätzungen, beim operativen Cashflow etwas darüber, schrieb Borkhataria mit Blick auf die anstehenden Zahlen des Ölkonzerns für das vierte Quartal.

Umfangreiche Unterstützung vom Ölmarkt gibt es für Shell aber vorerst weiterhin nicht. So haben sich die Ölpreise am Dienstag wenig verändert. Nur zeitweise konnten sich die Notierungen nach kräftigen Verlusten vom Vortag deutlich erholen, bevor sie frühe Gewinne wieder größtenteils abgeben mussten. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März stieg zuletzt um 33 Cent auf 77,41 Dollar. Für ein Barrel der US-Sorte WTI wurden 73,47 Dollar gezahlt und damit 30 Cent mehr als am Vortag.

Zu Beginn der Woche waren die Ölpreise deutlich unter Druck geraten. Auslöser war nach Einschätzung von Barbara Lambrecht, Rohstoffexpertin der Commerzbank, ein Ausverkauf von Technologieaktien, der die Risikoaversion an den Finanzmärkten zeitweise deutlich ansteigen ließ. Dies hatte auch die Ölpreise mit nach unten gezogen.

Bereits seit Montagabend zeigte sich eine Gegenreaktion am Ölmarkt. Der deutliche Anstieg im frühen Dienstaghandel war allerdings nicht von langer Dauer. Marktbeobachter verwiesen auf die Zollpolitik der US-Regierung, die am Ölmarkt die Kauflaune gebremst habe.

Der neue US-Finanzminister Scott Bessent will einem Bericht der "Financial Times" zufolge die Einführung von universellen Zöllen auf Importe, die bei 2,5 Prozent beginnen sollen. Präsident Donald Trump hatte auf Nachfrage von Journalisten auf den Medienbericht reagiert und gesagt, dass er viel höhere Zölle anstrebe.

Höhere Zölle der größten Volkswirtschaft der Welt gelten als Belastung für den globalen Handel und damit für die weitere Entwicklung der Weltwirtschaft. Mit den jüngsten Aussagen aus den Reihen der US-Regierung wachse das Risiko einer Eskalation, sagte Rohstoffexperte Warren Patterson von der Bank ING.

Shell (WKN: A3C99G)

Die mit einem KGV von 9 und einem KBV von 1,1 günstig bewertete Dividendenperle ist nach wie vor attraktiv. Das Investment bei Shell sollte weiterhin mit einem Stoppkurs bei 26,00 Euro nach unten abgesichert werden. 

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Shell - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern