+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Phänomen Gaming

Phänomen Gaming
Nintendo Co. ADR -%
17.07.2020 ‧ Benedikt Kaufmann

DER AKTIONÄR hat einige Gaming-Aktien auf der Empfehlungsliste und setzt schon länger auf den weltweiten Wachstumstrend von Videospielen. Das zahlt sich in der Coronakrise aus.

Die Coronakrise hat die Welt im Griff und sorgt aufgrund unterschiedlicher Beschränkungen für eine Sonderkonjunktur der Gaming-Konzerne. Höchste Zeit, nach der Aktienrallye die prall gefüllte Gaming-Empfehlungsliste des AKTIONÄR zu überprüfen.

Der Gaming-Gesamtmarkt dürfte 2020 um 9,3 Prozent auf 159,3 Milliarden Dollar anwachsen. China ist dabei mit Abstand der größte Einzelmarkt – doch auch weltweit wird immer mehr gezockt. Quelle: Newzoo

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern