+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Nvidia: Hedgefonds vorsichtig! Microsoft und Meta helfen nicht

Nvidia: Hedgefonds vorsichtig! Microsoft und Meta helfen nicht
Foto: Ann Wang/Reuters
Nvidia -%
Lars Friedrich 30.01.2025 Lars Friedrich

Das wird eine Zitterpartie! Die Nvidia-Aktie schickt sich heute im US-Handel an, noch einmal das Ausverkaufstief vom Montag nach dem DeepSeek-Schock zu testen. Die Aktie fällt im US-Handel zeitweise rund 4,2 Prozent auf 118,49 Dollar. Während Privatanleger massiv auf den KI-Hype setzen, halten sich institutionelle Investoren derzeit anscheinend zurück.

Die starke Korrektur bei Nvidia und anderen Tech-Werten am Montag wurde von Privatanlegern zum Einstieg genutzt, während institutionelle Investoren sich zurückhielten, berichtet JPMorgan.

Laut Vanda Research haben Privatanleger am Montag so viele Nvidia-Aktien gekauft wie noch nie zuvor an einem einzelnen Handelstag. Nvidia verlor dabei fast 600 Milliarden Dollar an Börsenwert.

Hedgefonds und andere Großanleger haben den Kursrückgang nicht zum Einstieg genutzt. Laut Nikolaos Panigirtzoglou, Managing Director bei JPMorgan, haben vielmehr einige Institutionelle ihre Wetten auf die „US-Exzellenz“ im Bereich KI und Technologie reduziert, nachdem DeepSeek als ernsthafte Konkurrenz zu US-Unternehmen wahrgenommen wurde.

Damit verstärkte sich ein bestehender Trend: Bereits seit dem Sommer 2024 haben Institutionelle ihre Aktienquote schrittweise gesenkt.

Panigirtzoglou erwartet weiterhin turbulente Märkte, da institutionelle Anleger zum Monatsende ihre Portfolios umschichten. JPMorgan meint allerdings, dass das Narrativ der US-Führungsrolle in Sachen KI nur leicht angekratzt sei.

KI-Ausgaben von Microsoft und Meta

Gestern legten Microsoft und Meta nach Börsenschluss ihre Zahlen vor. Dabei wurde klar: Gemeinsam investierten die Konzerne im Dezember-Quartal 37,4 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur. Das war mehr als erwartet.

Meta-CEO Mark Zuckerberg bleibt bullisch und will langfristig „hunderte Milliarden Dollar“ in KI stecken. Microsoft warnt hingegen vor einem verlangsamten Wachstum der KI-Ausgaben im nächsten Jahr. Außerdem entwickelt Meta auch eigene Chips mit Broadcom.

Nvidia (WKN: 918422)

Mit dem aktuellen Kursrutsch fällt die Nvidia-Aktie wieder unter die runde 120-Dollar-Marke und die 200-Tage-Linie. Das Tagestief am Montag lag bei 116,70, der Schlusskurs bei 118,42 Dollar. Falls die Aktie heute weiter fällt, drohen Anschlussverkäufe von Tradern, die ihre Stopps womöglich nur knapp unter die Tiefs vom Montag gelegt haben.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kreative Intelligenz

Über ChatGPT hat man viel gelesen in der letzten Zeit: die künstliche Intelligenz, die ganze Bücher schreiben kann und der bereits jetzt unterstellt wird, Legionen von Autoren, Textern und Übersetzern arbeitslos zu machen. Und ChatGPT ist nicht allein, die KI-Familie wächst beständig. So malt DALL-E Bilder, Face Generator simuliert Gesichter und MusicLM komponiert Musik. Was erleben wir da? Das Ende der Zivilisation oder den Beginn von etwas völlig Neuem? Zukunftsforscher Dr. Mario Herger ordnet die neuesten Entwicklungen aus dem Silicon Valley ein und zeigt auf, welche teils bahnbrechenden Veränderungen unmittelbar vor der Tür stehen.

Kreative Intelligenz

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 30.11.2023
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-928-9

Jetzt sichern Jetzt sichern